Typisierung von Clostridium difficile im Nationalen Referenzzentrum
Gärtner, Barbara
von Müller, Lutz
Bischoff, Markus
Abdrabou, Ahmed
Schneider, Julia
Mellmann, Alexander
Mit der dynamischen Entwicklung von molekular¬genetischen Methoden hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auch die Genotypisierung von Bakterien verändert: Zum Goldstandard in der gesamten Bakteriologie wurde in den vergangenen Jahren die Ganzgenomsequenzierung (WGS). Hiermit können anders als bei früheren Typisierungsmethoden erstmals nicht nur Unterschiede zwischen Stämmen, son¬dern auch genetische Verwandtschaften analysiert werden. Wie das Epidemiologische Bulletin 16/2025 ausführt, hat das Nationale Referenzzentrum C. difficile längere Zeit parallel Erfahrungen mit Ribotypisierung und WGS gesammelt und bietet seit Januar 2024 die Typisierung ausschlie߬lich mittels WGS an.
Dateien zu dieser Publikation