Communities in edoc-Server
Amtliche Bekanntmachungen/KommissionsveröffentlichungenArtikel in FachzeitschriftenDigitale SurveillanceForschungsdatenFortlaufende VeröffentlichungenHistorische Schriften aus dem Robert Koch-InstitutInformationen über das InstitutQualifikationsarbeiten
Recent submissions
-
2025-07-17ZeitschriftenartikelBeschluss und Wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Erweiterung der Indikations- und beruflichen Indikationsempfehlung für die saisonale Influenza-Impfung Die STIKO hat die aktuelle Situation mit der weltweit starken Ausbreitung von hochpathogenen H5Nx-Viren unter Geflügel, Wasservögeln und anderen Wildvögeln sowie den vermehrten Nachweisen von H5Nx in diversen Säugetierklassen ...
-
2025-07-17ZeitschriftenartikelBeschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO für die Anpassung der Empfehlungen zur Indikationsimpfung sowie zur postexpositionellen Impfung zum Schutz vor Mpox Die STIKO passt ihre Impfempfehlungen zum Schutz vor Mpox an. Wie das Epidemiologische Bulletin 29/2025 ausführt, ist der Impfstoff Imvanex seit 2024 für Personen ≥ 12 Jahre zugelassen und die Anwendungseinschränkung auf ...
-
2025-07-17ZeitschriftenartikelSaison 2025 stechmückenübertragener Krankheitserreger in Deutschland beginnt Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr im Epidemiologischen Bulletin 29/2025 wieder auf die beginnende Saison stechmückenübertragener Krankheitserreger hingewiesen. In Deutschland gibt es diesbezüglich zwei verschiedene ...
-
2025-07-17ZeitschriftenartikelWochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 27 Stand: Kalenderwoche 27/2025 (30.06. bis 06.07.2025)Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2025 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. ...
-
2023-05-12ZeitschriftenartikelCombination of whole genome sequencing and supervised machine learning provides unambiguous identification of eae-positive Shiga toxin-producing Escherichia coli Introduction: The objective of this study was to develop, using a genome wide machine learning approach, an unambiguous model to predict the presence of highly pathogenic STEC in E. coli reads assemblies derived from complex ...