Browsing by Title
Now showing items 1753-1772 of 11172
-
2009-06-18ZeitschriftenartikelDie Auswirkungen des Klimawandels Welche neuen Infektionskrankheiten und gesundheitlichen Probleme sind zu erwarten?Ein Temperaturanstieg, aber auch andere klimatische Faktoren und die Zunahme von extremen Wetterereignissen werden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Neben den unmittelbaren Folgen von Extremereignissen ...
-
2010-03-24Teil eines BuchesDie Ätiologie der Milzbrand-Krankheit, begründet auf die Entwicklungsgeschichte des Bacillus Anthracis
-
2010-03-30Teil eines BuchesDie Ätiologie der Tuberkulose
-
2010-03-30Teil eines BuchesDie Ätiologie der Tuberkulose (Nach, einem in der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin am 24. März 1882 gehaltenen Vortrage)
-
2009-01-01ZeitschriftenartikelDie Bedeutung der Tuberkulose – Aktuelle Trends und Entwicklungen
-
2004-11-19ZeitschriftenartikelDie Bedeutung von Sentinels für die Implementierung und Evaluation von Impfstrategien Ein Sentinel ist ein Instrument der Surveillance, mit dem über spezifische Ereignisse aus dem Vollzug der gesundheitlichen Betreuung zumeist in einer Stichprobe berichtet wird. Im Infektionsschutzgesetz (IfSG) wird die ...
-
2010-03-26Teil eines BuchesDie Bekämpfung der Infektionskrankheiten, insbesondere der Kriegsseuchen (Rede, gehalten zur Feier des Stiftungstages der Militärärztlichen Bildungsanstalten am 2. August 1888.)
-
2010-03-26Teil eines BuchesDie Bekämpfung der Malaria
-
2010-03-30Teil eines BuchesDie Bekämpfung der Tuberkulose unter Berücksichtigung der Erfahrungen, welche bei der erfolgreichen Bekämpfung anderer Infektionskrankheiten gemacht sind Vortrag, gehalten auf dem Britischen Tuberkulosekongreß
-
2010-03-26Teil eines BuchesDie Bekämpfung des Typhus (Vortrag, gehalten in der Sitzung des Wissenschaftlichen Senats bei der Kaiser-Wilhelms-Akademie am 28. November 1902.)
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelDie BELLA-Studie – das Modul zur psychischen Gesundheit in KiGGS Welle 2 Die „BEfragung zum seeLischen WohLbefinden und VerhAlten“ (BELLA) ist die Modulstudie zur psychischen Gesundheit und gesundheitsbezogenen Lebensqualität der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ...
-
2001-05-01ZeitschriftenartikelDie bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) des Rindes und deren Übertragbarkeit auf den Menschen
-
2010-03-26Teil eines BuchesDie Cholera in Deutschland während des Winters 1892 bis 1893
-
2010-04-01ZeitschriftenartikelDie chronisch auszehrende Krankheit (Chronic Wasting Disease) bei Hirschartigen Die chronisch auszehrende Krankheit (engl. „Chronic Wasting Disease“, CWD [1, 2]) ist eine transmissible spongiforme Enzephalopathie (TSE) bei Hirschartigen (Cerviden). Ursächlich ist ein unkonventionelles übertragbares ...
-
2022-02-03ZeitschriftenartikelDie COVID-19-Pandemie in Steglitz-Zehlendorf – sozialräumliche Betrachtung des Infektionsgeschehens Die laborbestätigten SARS-CoV-2-Falldaten des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf im Zeitraum 01.03.2020 bis 30.09.2021 wurden mit dem Ziel ausgewertet, genauere Erkenntnisse über den zeitlichen Verlauf und die kleinräumige ...
-
2004-04-30ZeitschriftenartikelDie Dachdokumentation Krebs - Eine Surveillance-Einrichtung der Krebsregistrierung in Deutschland Die Dachdokumentation Krebs wertet seit 20 Jahren die Daten der bevölkerungsbezogenen Krebsregister in der Bundesrepublik Deutschland zusammenfassend und übergreifend aus. Dazu übermitteln ihr die Register alljährlich ihre ...
-
2015-06-26ZeitschriftenartikelDie deutsche Laborlandschaft zu Diagnostik und Antibiotikaresistenztestung bei Neisseria gonorrhoeae Weltweit sind zunehmende Antibiotikaresistenzen (AMR) bei Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae (NG) zu beobachten. Aufgrund der fehlenden Meldepflicht in Deutschland stehen kaum epidemiologische und bevölkerungsbezogene ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelDie Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014 – 2017 (GerES V) – das Umweltmodul in KiGGS Welle 2 Gesundheitlich problematische Belastungen mit Umweltchemikalien, Pilzen, Bakterien, Lärm und Luftverschmutzungen müssen rechtzeitig identifiziert werden. Gleichzeitig müssen Beeinträchtigungen der Gesundheit und ihre ...
-
2017-04-13ZeitschriftenartikelDie Echinokokkose – Eine Übersicht und neue Erkenntnisse in der Diagnostik, Therapie und Parasitenbiologie Zu den vielen mit dem Attribut „selten aber gefährlich“ versehenen Krankheiten in Deutschland gehören zweifelsfrei die Alveoläre und die Zystische Echinokokkose, die durch die Metazestoden-Larvenstadien des Fuchs- bzw. ...
-
2021-05-27ZeitschriftenartikelDie Eindämmung des lokalen Infektionsgeschehens in der Stadt Jena unter Einsatz eines Maßnahmenbündels während der COVID-19- Pandemie Ein Erfahrungsbericht der Stadt Jena während der 1. WelleSeit Beginn der CO¬VID-19-Pandemie in Deutschland verfolgte die Stadt Jena ein fortlaufend angepasstes Bündel synergistisch wirkender Maßnahmen, um Infektionsketten frühzeitig zu un-terbrechen und Neuinfektionen zu verhindern. ...