Browsing by Title
Now showing items 5047-5066 of 12203
-
2015-08-31ZeitschriftenartikelHIV Testing and Diagnosis Rates in Kiev, Ukraine: April 2013 - March 2014 Objective: Data from Ukraine on risk factors for HIV acquisition are limited. We describe the characteristics of individuals testing for HIV in the main testing centres of the Ukrainian capital Kiev, including HIV risk ...
-
2022-04-07ZeitschriftenartikelHIV, STI and renal function testing frequency and STI history among current users of self-funded HIV pre-exposure prophylaxis, a cross-sectional study, Germany, 2018 and 2019 Introduction: Users of pre-exposure prophylaxis (PrEP) require periodic testing for HIV, sexually transmitted infections (STI) and renal function. Before PrEP was made free of charge through statutory health insurance in ...
-
2012-07-23ZeitschriftenartikelHIV-, HCV-, HBV- und Syphilissurveillance unter Blutspendern in Deutschland 2008–2010 Im Rahmen der Blutspendersurveillance gemäß § 22 Transfusionsgesetz werden infektionsepidemiologische Daten zur Infektionshäufigkeit von HIV-, Hepatitis-C-Virus (HCV)-, Hepatitis-B-Virus (HBV)- und Syphilisinfektionen an ...
-
2015-02-12ZeitschriftenartikelHIV-1 IN/Pol recruits LEDGF/p75 into viral particles Background: The dynamic interaction between HIV and its host governs the replication of the virus and the study of the virus-host interplay is key to understand the viral lifecycle. The host factor lens epithelium-derived ...
-
2019-01-08ZeitschriftenartikelHIV-1 molecular transmission clusters in nine European countries and Canada: association with demographic and clinical factors Background Knowledge of HIV-1 molecular transmission clusters (MTCs) is important, especially in large-scale datasets, for designing prevention programmes and public health intervention strategies. We used a large-scale ...
-
2012-09-17DissertationHIV-1 Resistenzentwicklung nach Einsatz antiretroviraler Medikamentenregime zur Prävention der Mutter-Kind-Übertragung von HIV in Uganda und Tansania Subsahara-Afrika ist die weltweit am stärksten betroffene Region von HIV/AIDS. Im Jahr 2010 entfielen ca. 68% aller HIV-Infektionen und 90% der HIV-Neuinfektionen bei Kindern (
-
2013-01-14ZeitschriftenartikelHIV-1 subtype distribution and its demographic determinants in newly diagnosed patients in Europe suggest highly compartmentalized epidemics Background: Understanding HIV-1 subtype distribution and epidemiology can assist preventive measures and clinical decisions. Sequence variation may affect antiviral drug resistance development, disease progression, ...
-
2015-01-16DissertationHIV-1 vaccine epitope delivery based on foamy viral hybrid proteins and vectors Die Induktion neutralisierender Antikörper durch Vakzinierung ist eine der attraktivsten Strategien, um eine nachfolgende Infektion durch Viren zu verhindern. Während jedoch solche Antikörper die Basis für viele bestehende ...
-
2010-04-23ZeitschriftenartikelHIV-Diagnostik: Zu wenige Tests bei Risikopersonen Bislang geht die Initiative zu einer HIV-Diagnostik meist von den Testpersonen selbst aus – oft zu spät für einen optimalen Therapiebeginn bei Infizierten. Deshalb sollten Ärzte bei erhöhten Infektionsrisiken aktiv auf ...
-
2016-09-26ZeitschriftenartikelHIV-Jahresbericht 2015
-
2017-09-28ZeitschriftenartikelHIV-Jahresbericht 2016 Im Epidemiologischen Bulletin 39/2017 ist eine Auswertung der HIV-Neudiagnosen in Deutschland im Jahr 2016 erschienen. Bei der Bewertung der HIV-Meldezahlen ist zu berücksichtigen, dass die Zahl der HIV-Neudiagnosen nicht ...
-
2019-11-14ZeitschriftenartikelHIV-Jahresbericht 2017/2018 Zur Beschreibung der HIV/AIDS-Epidemie werden die HIV-Meldungen gemäß IfSG, das AIDS-Fallregister mit AIDS- und HIV-Todesfallberichten an das RKI, die Todesursachen-Statistik der statistischen Landesämter sowie Verkaufsdaten ...
-
2021-08-05ZeitschriftenartikelHIV-Jahresbericht 2019–2020 Gemäß § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist der direkte oder indirekte Nachweis einer Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) nichtnamentlich unmittelbar an das Robert Koch-Institut (RKI) zu melden. Dem ...
-
2024-10-04ZeitschriftenartikelHIV-Jahresbericht 2023 Gemäß § 7 Abs. 3 IfSG ist der direkte oder indirekte Nachweis einer HIV-Infektion nichtnamentlich unmittelbar an das RKI zu melden. Als HIV-Neudiagnosen werden die Meldungen gezählt, bei denen es sich entweder nach Kenntnis ...
-
2012-11-07ZeitschriftenartikelHIV-Prevalence in Tuberculosis Patients in Germany, 2002–2009: An Estimation Based on HIV and Tuberculosis Surveillance Data Tuberculosis (TB) and HIV comorbidity is a major challenge in TB prevention and control but difficult to assess in Germany as in other countries, where data confidentiality precludes notifying the HIV status of TB patients. ...
-
2019-12-05ZeitschriftenartikelHIV-Studien und HIV-Projekte am Robert Koch-Institut Neben der gesetzlich geregelten Surveillance von HIV-Neudiagnosen in Deutschland erfolgt am RKI auch die Durchführung verschiedener Studienprojekte, die im Epidemiologischen Bulletin 49/2019 vorgestellt werden. Das Rückgrat ...
-
2020-02-25MasterarbeitHIV-Subtypverteilung und Prävalenz von Medikamentenresistenz bei HIV-Neudiagnosen mit Herkunftsland Subsahara Afrika in 2015 und 2017 Die molekulare Surveillance neu diagnostizierter HIV-Infektionen ist ein hilfreiches Mittel für das Erkennen zirkulierender HIV-Varianten, einschließlich solcher, die Arzneimittelresistenzen besitzen, um die Wirksamkeit ...
-
2000-09-01ZeitschriftenartikelHIV-Testpolitik und -Testpraxis in Deutschland – eine Bestandsaufnahme Angesichts einer grundlegenden Neugestaltung der Surveillance übertragbarer Erkrankungen mit dem neuen Infektionsschutzgesetz, die u. a. von den Erfahrungen der HIV- und AIDS-Strategie profitiert hat, wird in dieser ...
-
2010-05-31ZeitschriftenartikelHIV-Testung: Empfehlungen zur Verbesserung der aktuellen Situation
-
2002-06-14ZeitschriftenartikelHIV-Therapie in der Schwangerschaft: Optimierung der Transmissionsverhinderung bei Minimierung unerwünschter Arzneimittelwirkungen In Deutschland werden jährlich 150 bis 200 Kinder von HIV-1-positiven Schwangeren entbunden. Seit 1995/96 beträgt in Deutschland die Rate der vertikalen HIV-1-Transmission nur noch ein bis zwei Prozent. Diese niedrige ...