Browsing by Title
Now showing items 7442-7461 of 11080
-
2014-02-01Berichte und sonstige TexteStellungnahme der Kommission Umweltmedizin zur Hygienehypothese
-
2020-11-19ZeitschriftenartikelStellungnahme der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim RKI: Bestätigung der aktuellen STIKO-Empfehlungen zur Pneumokokken-Impfung während der Pandemie und Handlungshinweise bei eingeschränkter Lieferbarkeit (Stand: 4.11.2020) Die STIKO befasst sich intensiv mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf alle Aspekte des Impfens. So nimmt sie im vorliegenden Dokument dazu Stellung, ob die Indikation für eine Pneumokokken-Impfung ausgeweitet ...
-
2020-04-30ZeitschriftenartikelStellungnahme der Ständigen Impfkommission Durchführung von empfohlenen Schutzimpfungen während der COVID-19-Pandemie Gerade während einer Pandemie kommt allgemein gültigen Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit große Bedeutung zu. Wie das Epidemiologische Bulletin 18/2020 ausführt zählen vor allem die von der STIKO empfohlenen ...
-
2020-08-19ZeitschriftenartikelStellungnahme der Ständigen Impfkommission zu einer künftigen Impfung gegen COVID-19 In Deutschland hat die STIKO den gesetzlichen Auftrag, Empfehlungen zu Impfungen und Impfstrategien zu entwickeln und auszusprechen. Dieses Mandat besteht auch während einer Pandemie. Bei vermutlich limitierten Impfstoffmengen ...
-
2021-01-28ZeitschriftenartikelStellungnahme der Ständigen Impfkommission zu Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen in Deutschland
-
2019-04-11ZeitschriftenartikelStellungnahme der STIKO beim RKI – Überprüfung der Impfempfehlung für eine einmalige Pertussis(ap)-Impfung im Erwachsenenalter (Stand: 15.3.2019) Nach 10 Jahren ist eine Evaluation der Pertussis-Impfung für Erwachsene zur Bewertung ihrer Effektivität erforderlich. Es ist zu entscheiden, ob die Empfehlung der einmaligen Boosterung im Erwachsenenalter beibehalten oder ...
-
2023-05-17ZeitschriftenartikelStellungnahme der STIKO zum Einsatz von Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Die STIKO empfiehlt, für die Standardimpfung gegen Pneumokokken im Säuglingsalter einen Pneu-mokokken-Konjugatimpfstoff (PCV) zu verwenden. Sie empfiehlt kein bestimmtes Impfstoffprodukt. Wie das Epidemiologische Bulletin ...
-
2016-09-22ZeitschriftenartikelStellungnahme der STIKO zur Anwendung von Influenza-Lebendimpfstoffen bei Kindern in der Saison 2016/2017
-
2019-08-28ZeitschriftenartikelStellungnahme Fehlanwendungen von Blutkomponenten
-
1903-02-25Berichte und sonstige TexteStellungnahme zu einer Aussage Kochs auf der Internationalen Tuberkulosekonferenz 1902 in Berlin
-
1884-03-06Berichte und sonstige TexteStellungnahme zum Bericht Kochs über die Erforschung der Cholera in Indien und Bewilligung weiterer erforderlicher Zeit und Mittel zur Fortsetzung der Expedition
-
2009-06-26Berichte und sonstige TexteStellungnahme zum Risiko der Übertragung von vCJK durch Plasmaderivate aus humanem Plasma - Stellungnahme des Arbeitskreises Blut
-
2015-10-20Berichte und sonstige TexteStellungnahme zur Gewinnung und Nutzung von Rekonvaleszentenplasma (RKP) als Therapieoption bei Ausbrüchen schwerer Infektionen
-
2008-09-17Berichte und sonstige TexteStellungnahme zur Entwicklung und Einführung von Testsystemen zum Screening von Blutspendern auf vCJK Bericht der Arbeitsgruppe "Gesamtstrategie Blutversorgung angesichts vCJK"Auf die Bitte des Bundesministeriums für Gesundheit mit Schreiben vom 26.01.2001 hin war die Arbeitsgruppe "Gesamtstrategie Blutversorgung angesichts vCJK" gebildet worden, der neben Mitarbeitern des Paul-Ehrlich-Instituts, ...
-
2012-05-31ZeitschriftenartikelStem Cell Research in Germany with Specific Regard to Human Embryonic Stem Cells
-
2012-08-13ZeitschriftenartikelStem cell-derived cell cultures and organoids for protozoan parasite propagation and studying host–parasite interaction Possibilities to study the biology of human protozoan parasites and their interaction with the host remain severely limited, either because of non-existent or inappropriate animal models or because parasites cannot even ...
-
2020-10-21ZeitschriftenartikelSterblichkeit Älterer während der COVID-19-Pandemie in den ersten Monaten des Jahres 2020. Gab es Nord-Süd-Unterschiede? COVID-19 ist eine dynamisch verlaufende Krankheit, die in einigen Fällen zum Tod führen kann. Der vorliegende Beitrag hat das Ziel, Zeiträume einer erhöhten Gesamtsterblichkeit zu identifizieren, um Übersterblichkeit ...
-
2020-02-07ZeitschriftenartikelSTI in times of PrEP: high prevalence of chlamydia, gonorrhea, and mycoplasma at different anatomic sites in men who have sex with men in Germany Background Men who have sex with men (MSM) are disproportionally affected by sexually transmitted infections (STI). STI are often extragenital and asymptomatic. Both can delay diagnosis and treatment. Approval of HIV ...
-
2016-11-21ZeitschriftenartikelSTI tests and proportion of positive tests in female sex workers attending local public health departments in Germany in 2010/11 Background: In Germany, local public health departments (LPHD) are required to offer low-threshold access to confidential counselling and testing for sexually transmitted infections (STI) for sex workers. We collected ...
-
2022-01-20ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung zur COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für 12 – 17-jährige Kinder und Jugendliche mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO entscheidet sich in Anbetracht stark ansteigender Fallzahlen durch Omikron-Infektionen und befürchteter Konsequenzen für das Gesundheitssystem in Deutschland dazu, ihre Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche ...