Browsing Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen by Title
Now showing items 149-168 of 502
-
2015-01-15Berichte und sonstige TexteFalldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern Ausgabe 2015 - gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)Gemäß § 4 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die ...
-
2016-05-25Berichte und sonstige TexteFalldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern
-
2007-01-01Berichte und sonstige TexteFalldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern Ausgabe 2007 gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
-
2013-04-01Berichte und sonstige TexteFalldefinitionen zur Übermittlung von Erkrankungs- und Todesfällen sowie von Erregernachweisen von Mumps, Pertussis, Röteln und Varizellen
-
2009-01-10Berichte und sonstige TexteFestlegung der Haltbarkeitsfrist von Thrombozytenkonzentraten mit dem Ziel der Reduktion lebensbedrohlicher septischer Transfusionsreaktionen durch bakterielle Kontamination Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit - Votum 38
-
2015-10-20Berichte und sonstige TexteFeststellung der Spendereignung und Spendetauglichkeit von Hämochromatose Merkmalsträgern
-
2018-06-21ZeitschriftenartikelFilovirus – Auslöser von hämorrhagischem Fieber
-
1999-01-11Berichte und sonstige TexteFiltration von zellulären Blutpräparaten - Stellungnahme des AK Blut
-
2014-12-01Berichte und sonstige TexteFramework Ebola Virus Disease Intervention Preparedness in GermanyThe current outbreak of Ebola virus disease (EVD) in West Africa is the largest recognized outbreak of this disease to date. It is also the first such outbreak including cases infected outside of Africa. The risk of an ...
-
2023-07-10Berichte und sonstige TexteGarder le contrôle Guide pratique à destination des professionnels intervenant dans les urgences sanitaires à l’échelle mondiale
-
1998-02-09Berichte und sonstige TexteGB-Virus Typ C (GBV-C) (Hepatitis-G-Virus HGV) - Stellungnahme des Arbeitskreises Blut
-
2021-05-10Berichte und sonstige TexteGemeinsame Stellungnahme der Fachgruppe COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von monoklonalen Antikörpern bei COVID-19
-
2021-04-21Berichte und sonstige TexteGemeinsame Stellungnahme der FG COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von inhalativen Steroiden bei ambulanter COVID-19 Infektion
-
2019-01-18Berichte und sonstige TexteGemeinsamesTeststellenprojekt 2017 ZEITTRENDS 2015-2017Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen HIV-Testeinrichtungen (Checkpoints), Deutscher AIDS-Hilfe (DAH) und Robert Koch-Institut (RKI) wurden Fragebögen und Untersuchungsbefunde von Klient*innen in teilnehmenden ...
-
2019-01Berichte und sonstige TexteGenetische Beratung und Inanspruchnahme GenBIn2 Die genetische Beratung wird durch das Gendiagnostikgesetz und die Richtlinie über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung der Gendiagnostik-Kommission beim Robert Koch-Institut ...
-
2004-11-11Berichte und sonstige TexteGenetische Polymorphismen (Sequenzvariationen) von Fremdstoff-metabolisierenden Enzymen und ihre Bedeutung in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“Immer wieder wird beobachtet, dass in einer Gruppe von Menschen, die unter vergleichbaren Bedingungen leben und gegenüber bestimmten Umweltfaktoren exponiert sind, nur einige Individuen im Zusammenhang mit diesen ...
-
2015-06-26Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung auf Mukoviszidose bei Neugeborenen Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDG
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung der 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Die Gendiagnostik-Kommission (GEKO) hat die vom Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) abgestimmten Unterlagen vom 17.12.2020 zum „Neugeborenen-Screening auf 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie“ gemäß § 16 Abs. 2 ...
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung der Sichelzellkrankheit im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDGDie Gendiagnostik-Kommission (GEKO) hat die vom Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) abgestimmten Unterlagen vom 20.11.2020 zum „Screening auf Sichelzellkrankheit bei Neugeborenen“ gemäß § 16 Abs. 2 Gendiagnostikgesetz ...
-
2017-11-24Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung der Tyrosinämie Typ I mittels Tandem-Massenspektrometrie im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDG