Browsing Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen by Title
Now showing items 156-175 of 504
-
2015-10-20Berichte und sonstige TexteFeststellung der Spendereignung und Spendetauglichkeit von Hämochromatose Merkmalsträgern
-
2018-06-21ZeitschriftenartikelFilovirus – Auslöser von hämorrhagischem Fieber
-
1999-01-11Berichte und sonstige TexteFiltration von zellulären Blutpräparaten - Stellungnahme des AK Blut
-
2014-12-01Berichte und sonstige TexteFramework Ebola Virus Disease Intervention Preparedness in GermanyThe current outbreak of Ebola virus disease (EVD) in West Africa is the largest recognized outbreak of this disease to date. It is also the first such outbreak including cases infected outside of Africa. The risk of an ...
-
2023-07-10Berichte und sonstige TexteGarder le contrôle Guide pratique à destination des professionnels intervenant dans les urgences sanitaires à l’échelle mondiale
-
1998-02-09Berichte und sonstige TexteGB-Virus Typ C (GBV-C) (Hepatitis-G-Virus HGV) - Stellungnahme des Arbeitskreises Blut
-
2021-05-10Berichte und sonstige TexteGemeinsame Stellungnahme der Fachgruppe COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von monoklonalen Antikörpern bei COVID-19
-
2021-04-21Berichte und sonstige TexteGemeinsame Stellungnahme der FG COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von inhalativen Steroiden bei ambulanter COVID-19 Infektion
-
2019-01-18Berichte und sonstige TexteGemeinsamesTeststellenprojekt 2017 ZEITTRENDS 2015-2017Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen HIV-Testeinrichtungen (Checkpoints), Deutscher AIDS-Hilfe (DAH) und Robert Koch-Institut (RKI) wurden Fragebögen und Untersuchungsbefunde von Klient*innen in teilnehmenden ...
-
2019-01Berichte und sonstige TexteGenetische Beratung und Inanspruchnahme GenBIn2 Die genetische Beratung wird durch das Gendiagnostikgesetz und die Richtlinie über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung der Gendiagnostik-Kommission beim Robert Koch-Institut ...
-
2004-11-11Berichte und sonstige TexteGenetische Polymorphismen (Sequenzvariationen) von Fremdstoff-metabolisierenden Enzymen und ihre Bedeutung in der Umweltmedizin Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“Immer wieder wird beobachtet, dass in einer Gruppe von Menschen, die unter vergleichbaren Bedingungen leben und gegenüber bestimmten Umweltfaktoren exponiert sind, nur einige Individuen im Zusammenhang mit diesen ...
-
2015-06-26Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung auf Mukoviszidose bei Neugeborenen Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDG
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung der 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Die Gendiagnostik-Kommission (GEKO) hat die vom Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) abgestimmten Unterlagen vom 17.12.2020 zum „Neugeborenen-Screening auf 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie“ gemäß § 16 Abs. 2 ...
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung der Sichelzellkrankheit im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDGDie Gendiagnostik-Kommission (GEKO) hat die vom Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) abgestimmten Unterlagen vom 20.11.2020 zum „Screening auf Sichelzellkrankheit bei Neugeborenen“ gemäß § 16 Abs. 2 Gendiagnostikgesetz ...
-
2017-11-24Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung der Tyrosinämie Typ I mittels Tandem-Massenspektrometrie im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDG
-
2018-12-20Berichte und sonstige TexteGenetische Reihenuntersuchung zur Früherkennung von SCID im Rahmen des Erweiterten Neugeborenen-Screenings Stellungnahme der GEKO gemäß § 16 Abs. 2 GenDG
-
2005-03-08Berichte und sonstige TexteGerinnungsfaktorpräparat Haemate HS/P 1000 und Risiko der Variante Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - Mitteilungen des Arbeitskreises Blut
-
2006-04-13Berichte und sonstige TexteGesamtstrategie Blutversorgung angesichts vCJK Bericht der Arbeitsgruppe1) Auf die Bitte des Bundesministeriums für Gesundheit mit Schreiben vom 26.01.2001 war eine Arbeitsgruppe zusammengerufen worden, der neben Mitarbeitern des Paul-Ehrlich-Instituts, des Robert Koch-Instituts und des ...
-
2017-01-10Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Bewertung von Maßnahmen und Energieträgern im Rahmen der Energiewende aus umweltmedizinischer Sicht
-
2020-07-09Berichte und sonstige TexteGibt es antivirale Substanzen, die zur Behandlung von COVID-19 zur Verfügung stehen? Erfahrungen im Umgang mit COVID-19-Erkrankten – Hinweise von Klinikern für KlinikerDieses Dokument umfasst praktische Beobachtungen der Autoren im Umgang mit COVID-19 Erkrankten und Hinweise aus der Literatur. Die Autoren möchten Ihre persönlichen Erkenntnisse daraus für den Erfahrungsaustausch mit anderen ...