Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 2095-2114 of 3562
-
2013-11-01ZeitschriftenartikelMiddle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV): An die Reiseanamnese denken Das Robert-Koch-Institut gibt Hinweise zur Identifizierung von Patienten mit Verdacht auf MERS-CoV-Infektion und zu den erforderlichen Infektionsschutzmaßnahmen für medizinisches Personal. Besondere Beachtung gilt Touristen ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelMigraine and tension-type headache in Germany. Prevalence and disease severity from the BURDEN 2020 Burden of Disease Study Headache disorders are widespread among women and men in Germany and are primarily associated with restrictions on quality of life. The two most common types of headache disorders are migraine and tension-type headache. ...
-
2015-03-28ZeitschriftenartikelMigration und Gesundheit: Interkulturelle Öffnung bleibt eine Herausforderung
-
2015-04-14ZeitschriftenartikelMigrationshintergrund in der infektionsepidemiologischen Surveillance in Deutschland Analysen am Beispiel Tuberkulose, HIV und SyphilisHintergrund: Migration beeinflusst die Epidemiologie von Infektionskrankheiten. Sich daraus ergebende Risikogruppen und Präventionsbedarfe zu identifizieren, ist Grundlage für eine adäquate Gestaltung von Public-Healt ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelMigräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 In Deutschland sind Kopfschmerzerkrankungen sowohl unter Frauen als auch unter Männern weit verbreitet und führen meist zu Einschränkungen der Lebensqualität. Die häufigsten Kopfschmerzerkrankungen sind Migräne ...
-
2016-03-14ZeitschriftenartikelMikrobiologische Tuberkulosediagnostik bei Asylsuchenden im Rahmen der Erstuntersuchung
-
2006-08-25ZeitschriftenartikelMindestindikatorensatz zur Erfassung des Migrationsstatus - Empfehlungen für die epidemiologische Praxis Nach wie vor fehlt eine Datenbasis, die Migranten und ihre gesundheitliche Situation angemessen repräsentiert. Einer der Gründe für diesen Mangel ist die unzulängliche Erfassung des Migrationsstatus in der amtlichen Statistik ...
-
2013-06-12ZeitschriftenartikelMinimising contributions from scattering in infrared spectra by means of an integrating sphere Mid-infrared spectra of biological matter such as tissues or microbial and eukaryotic cells measured in a transmission-type optical setup frequently show strongly distorted line shapes which arise from mixing of absorption ...
-
2010-11-29ZeitschriftenartikelMinor drug-resistant HIV type-1 variants in breast milk and plasma of HIV type-1-infected Ugandan women after nevirapine single-dose prophylaxis Background: Nevirapine single-dose (NVP-SD) reduces mother-to-child transmission of HIV type-1 (HIV-1), but frequently induces resistance mutations in the HIV-1 genome. Little is known about drug-resistant HIV-1 variants ...
-
2020-08-12ZeitschriftenartikelMise en œuvre du plan d’action « hygiène des mains » de l’OMS à l’Hôpital Régional (HRF) de Faranah en Guinée Contexte : les infections nosocomiales sont les effets indésirables des soins de santé les plus fréquents au monde. Le faible nombre d’éléments de preuve disponibles laisse supposer que les établissements aux ressources ...
-
2008-11-30ZeitschriftenartikelMit Wasser und Seife gegen die Grippe Fighting the flu with soap and water.Pharmazeutische Maßnahmen wie die Impfung und die antivirale Prophylaxe sind nur 2 Bausteine zum Infektionsschutz der Bevölkerung. Ein dritter, entscheidender Baustein sind einfache, nicht-pharmazeutische Maßnahmen wie die ...
-
2015-09-07ZeitschriftenartikelMitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI Wissenschaftliche Begründung zur Änderung der Pneumokokken-Impfempfehlung für Säuglinge
-
2020-01-09ZeitschriftenartikelMitteilung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut: Empfehlung und wissenschaftliche Begründung für die Angleichung der beruflich indizierten Masern-Mumps-Röteln-(MMR-) und Varizellen-Impfung Die Empfehlungen zur Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln aufgrund einer beruflichen Tätigkeit werden in einer Empfehlung zur beruflich indizierten Impfung zusammengefasst und in Bezug auf Indikationsgruppen unter ...
-
2018-01-04ZeitschriftenartikelMixing modes in a population-based interview survey: comparison of a sequential and a concurrent mixed-mode design for public health research Background: Population-based surveys currently face the problem of decreasing response rates. Mixed-mode designs are now being implemented more often to account for this, to improve sample composition and to reduce ...
-
2017-01-18ZeitschriftenartikelMLST-Based Population Genetic Analysis in a Global Context Reveals Clonality amongst Cryptococcus neoformans var. grubii VNI Isolates from HIV Patients in Southeastern Brazil Cryptococcosis is an important fungal infection in immunocompromised individuals, especially those infected with HIV. In Brazil, despite the free availability of antiretroviral therapy (ART) in the public health system, ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelMobbing und Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Mobbing ist eine spezifische Form der Gewalt, die mit vielfältigen und langfristigen negativen gesundheitlichen Auswirkungen einhergehen kann. Obwohl eine starke mediale Fokussierung insbesondere auf Cybermobbing zu ...
-
2014-12-22ZeitschriftenartikelMode differences in a mixed-mode health interview survey among adults Background: Health interview surveys are important data sources for empirical research in public health. However, the diversity of methods applied, such as in the mode of data collection, make it difficult to compare ...
-
2017-04-12ZeitschriftenartikelMode Equivalence of Health Indicators Between Data Collection Modes and Mixed-Mode Survey Designs in Population-Based Health Interview Surveys for Children and Adolescents: Methodological Study Background: The implementation of an Internet option in an existing public health interview survey using a mixed-mode design is attractive because of lower costs and faster data availability. Additionally, mixed-mode surveys ...
-
2015-07-24ZeitschriftenartikelModifiable cardiovascular risk factors in adults aged 40–79 years in Germany with and without prior coronary heart disease or stroke Background: Control of modifiable cardiovascular disease (CVD) risk factors has substantially reduced CVD mortality, but risk factor levels in populations may change and need continuous monitoring. This study aims to provide ...
-
2005-12-08ZeitschriftenartikelModulation of Cytokine Production by the Transmembrane Envelope Protein gp41 of HIV-1