Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 3295-3314 of 3562
-
2020-03-04ZeitschriftenartikelUtilisation of canteens offering healthy food choices as part of workplace health promotion in Germany Ensuring that canteens offer employees healthy food choices is a settings-based measure of work-place health promotion. The German Health Update (GEDA 2014/2015-EHIS) surveyed the knowledge and use of canteens with healthy ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelUtilisation of outpatient and inpatient health services in Germany Results of the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1)The article provides representative benchmarks and trends for the use of medical and therapeutic services in Germany on the basis of the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1) and the German ...
-
2020-01-21ZeitschriftenartikelUtility of primary cells to examine NPC1 receptor expression in Mops condylurus, a potential Ebola virus reservoir The significance of the integral membrane protein Niemann-Pick C1 (NPC1) in the ebolavirus entry process has been determined using various cell lines derived from humans, non-human primates and fruit bats. Fruit bats have ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelUtilization of early detection examinations by children in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study Examinations for early detection of diseases (called U-Untersuchungen in Germany) are among the most important prevention measures at childhood age. According to KiGGS Wave 2 data, participation rates are over 95% for ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelUtilization of inpatient medical care in Germany Inpatient care is an important pillar of the health care system. Data from health surveys enable to analyse the utilization of inpatient treatment from the patient’s perspective, and to identify associations to social ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelUtilization of outpatient medical care in Germany Outpatient care in Germany is mainly provided in physicians’ private practices. Data from health surveys enable to analyse the utilization of outpatient services from the patient’s perspective, and to identify associations ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelUtilization of paediatric and general medical services by children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends In Germany, specialists in paediatrics and general medicine in private practices provide the bulk of outpatient treatment. Data from the second wave of the German Health Interview and Examination Survey for Children and ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelUtilization of physical therapy services in Germany Physical therapy plays an important role in health care and is listed as a therapy in many clinical guidelines. Claims data gathered by statutory health insurers demonstrate that in Germany physical therapy accounts for ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelUtilization of physical therapy, speech therapy and occupational therapy by children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends Allied health services such as physical therapy, speech therapy and occupational therapy contribute to the early treatment of health disorders in children and adolescents and promote a healthy development. This article ...
-
2002-04-01ZeitschriftenartikelÜber die Bedeutung von Schutzimpfungen Epidemiologie, Durchimpfungsraten, ProgrammeSchutzimpfungen haben in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten neben der Verbesserung der sozialen und hygienischen Lebensbedingungen aufgrund ihrer Effektivität, der günstigen Risiko-Nutzen-Relation und ihrer ...
-
2009-10-03ZeitschriftenartikelÜber Ziele und deren Erreichung
-
2019-11-21ZeitschriftenartikelÜberarbeitung der RKI Empfehlungen für die Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen gemäß § 34 IfSG nach EHEC-Infektion Infektionen mit Enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) verlaufen meist ohne schwere Komplikationen, können aber zu blutigen Durchfällen und in seltenen Fällen zum lebensbedrohlichen hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) führen. ...
-
2009-10-13ZeitschriftenartikelÜberblick und Bewertung der verfügbaren Datenquellen zur Inzidenz impfpräventabler Krankheiten, zum Durchimpfungsgrad und zum Immunstatus in Deutschland Die Surveillance von impfpräventablen Erkrankungen und durchgeführten Impfungen ist notwendig, um entsprechend den Impfempfehlungen und den verfolgten gesundheitspolitischen Zielen epidemiologische Daten zu liefern. Die ...
-
2011-12-24ZeitschriftenartikelÜberblick über primärpräventive Maßnahmen zur Förderung von körperlicher Aktivität in Deutschland Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über primärpräventive Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Aktivität in Deutschland. Zuerst werden die gesundheitsrelevanten Empfehlungen für körperliche Aktivität vorgestellt, ...
-
2017-06-14ZeitschriftenartikelÜbergewicht und Adipositas bei Erwachsenen in Deutschland Körpergewicht und Körpergröße sowie daraus abgeleitete Indikatoren wie Übergewicht und Adipositas sind wichtige Merkmale zur Beschreibung des Gesundheitszustands einer Bevölkerung. In den letzten Dekaden hat die Prävalenz ...
-
2010-06-04ZeitschriftenartikelÜbergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Die Häufigkeit von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren auch in Deutschland auf besorgniserregende Weise angestiegen. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden und Datenquellen, ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelÜbergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Seit einiger Zeit gibt es Hinweise darauf, dass sich die Übergewichts- und Adipositasprävalenzen bei Heranwachsenden in Deutschland auf hohem Niveau stabilisiert haben. Mit Daten aus der zweiten Folgeerhebung der Studie ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelÜbergewicht und Adipositas in Deutschland Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)Die Zunahme von Übergewicht und Adipositas ist ein weltweites Gesundheitsproblem. Die von 2008 bis 2011 durchgeführte erste Welle der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS1) liefert aktuelle Daten zu ...
-
2005-11-04ZeitschriftenartikelÜbergewicht und Adipositas in Deutschland 1984–2003 Im Beitrag werden das Ausmaß und die zeitliche Entwicklung der Übergewichts- und Adipositasprävalenz in Deutschland in den letzten 20 Jahren dargestellt. Mithilfe der Daten der für die erwachsene Wohnbevölkerung repräsentativen ...
-
2010-01-04ZeitschriftenartikelÜberlebenschancen von Krebspatienten in Deutschland - auf dem Weg zu repräsentativen, vergleichbaren Aussagen Cancer Survival Analysis in Germany - Heading Towards Representative and Comparable FindingsMit über 435 000 Neuerkrankten pro Jahr in Deutschland und fast 210 000 Sterbefällen stellen Krebserkrankungen große Herausforderungen an das Gesundheitswesen. Inwieweit Fortschritte in der therapeutischen Versorgung sowie ...