Artikel in Fachzeitschriften
Collections in this community
Recent Submissions
-
2023-01-26ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2023 Die Impfempfehlungen der STIKO wurden auf der 103. Sitzung der STIKO verabschiedet. Die im Epidemiologischen Bulletin 4/2023 publizierten Ausführungen ersetzen die dort zuletzt 4/2022 ver-öffentlichten Empfempfehlungen. ...
-
2023-01-19ZeitschriftenartikelMit vereinten Kräften Lepra beenden! Lepra ist eine der ältesten der Menschheit bekannten Krankheiten. Neuerkrankungen treten heutzutage vor allem in den Ländern des Globalen Südens auf und betreffen stark marginalisierte Bevölkerungsgruppen überproportional ...
-
2023-01-12ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse einer Sentinelerhebung in Kinderarztpraxen der Stadt Bremen Kinder und Jugendliche waren von Anfang an von der COVID-19-Pandemie in besonderer Weise betroffen, die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung veränderten ihren Alltag. Um den Verlauf des Infektionsgeschehens unter Kindern und ...
-
2023-01-05ZeitschriftenartikelAktualisierung der RKI-Empfehlungen für die Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen gemäß § 34 IfSG In Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kitas kommen Säuglinge, Kinder und Jugendliche täglich miteinander und mit dem betreuenden Personal in engen Kontakt. Da die Übertragung von Krankheitserregern hierdurch ...
-
2023-01-05ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Mpox/Affenpocken Mpox/Affenpocken werden durch das Affenpockenvirus ausgelöst, das in West- und Zentralafrika bei Nagetieren verbreitet ist. Der Mensch kann als Fehlwirt infiziert werden und erkranken. Seit Mai 2022 wurden in verschiedenen ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelHow has body weight changed since the beginning of the COVID-19 pandemic? Background: Measures for containing the COVID-19 pandemic in 2020 and 2021 resulted in drastic changes in physical activity and dietary habits that also impacted body weight. Methods: The representative study German ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelParticipation of the adult population in preventive measures for non-communicable diseases during the COVID-19 pandemic in 2020/2021 Background: In 2020/2021, the COVID-19 pandemic and the protective measures associated therewith severely limited the opportunity to participate in prevention and health promotion measures. The article examines the utilisation ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelChange in sports activity and walking and cycling for transport since the COVID-19 pandemic – Results of the GEDA 2021 study Background: Physical activity is a significant health promotion behaviour. COVID-19 pandemic mitigation measures, such as reducing social contact, closing sports facilities and working from home offices, may make it more ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelDepressive symptoms in the general population before and in the first year of the COVID-19 pandemic: Results of the GEDA 2019/2020 study Background: Study results on the impact of the COVID-19 pandemic on mental health in the first year of the pandemic are contradictory. The GEDA 2019/2020 study makes it possible to examine changes in depressive symptoms ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelWie hat sich das Körpergewicht seit Beginn der COVID-19 Pandemie verändert? Hintergrund: Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 und 2021 führten zu einschneidenden Veränderungen im Bewegungs- und Ernährungsverhalten, die sich auch auf das Körpergewicht auswirkten. Methode: ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelTeilnahme der erwachsenen Bevölkerung an Präventionsmaßnahmen für nichtübertragbare Krankheiten während der COVID-19-Pandemie in 2020/2021 Hintergrund: Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen schränkten 2020/2021 die Möglichkeit stark ein, an Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung teilzunehmen. Der Beitrag untersucht die ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelVeränderung des Sporttreibens und der aktiven Wegstrecken seit der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der Studie GEDA 2021 Hintergrund: Körperliche Aktivität ist ein bedeutendes Verhalten zur Gesundheitsförderung. Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie, wie beispielsweise die Reduktion sozialer Kontakte, die Schließung von Sportstätten ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelDepressive Symptomatik in der Allgemeinbevölkerung vor und im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse der GEDA-Studie 2019/2020 Hintergrund: Studienergebnisse zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit im ersten Jahr der Pandemie sind widersprüchlich. Die Studie GEDA 2019/2020 ermöglicht, Veränderungen hinsichtlich der ...
-
2022-12-15ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Auffrischimpfung von Personen ab 18 Jahren mit dem COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) Die EMA hat der Europäischen Kommission An¬fang September 2022 die Ausweitung der bedingten Zulassung des monovalenten Impfstoffs Nuvaxovid der Firma Novavax zur Auffrischimpfung für Personen ab 18 Jahren empfohlen. Am ...
-
2022-12-15ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 24. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt in ihrer 24. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Personen ab 18 Jahren, bei denen produktspe¬zifische medizinische Kontraindikationen gegen die COVID-19-mRNA-Impfstoffe bestehen, alternativ ...
-
2022-12-09ZeitschriftenartikelGerman Index of Socioeconomic Deprivation (GISD): Revision, update and application examples Background: Regional deprivation indices enable researchers to analyse associations between socioeconomic disadvantages and health outcomes even if the health data of interest does not include information on the individuals’ ...
-
2022-12-09ZeitschriftenartikelGerman Index of Socioeconomic Deprivation (GISD): Revision, Aktualisierung und Anwendungsbeispiele Hintergrund: Regionale Deprivationsindizes erlauben, Zusammenhänge zwischen sozialer Benachteiligung und Gesundheit mit Daten zu analysieren, die selbst keine Information über die sozioökonomische Position der Individuen ...
-
2022-12-07ZeitschriftenartikelImpfquoten bei Erwachsenen in Deutschland – Aktuelles aus der KV-Impfsurveillance Das RKI berichtet jährlich über aktuelle Impfquoten bei Erwachsenen, basierend auf Auswertungen von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen in der RKI-Impfsurveillance. Die präsentierten Ergebnisse bieten ein ...
-
2022-12-01ZeitschriftenartikelImpfquoten von Kinderschutzimpfungen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance Das RKI analysiert und publiziert auf jährlicher Basis Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland unter Berücksichtigung von Daten aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen ...
-
2022-11-24ZeitschriftenartikelSchätzung der Anzahl von HIV-Neuinfektionen im Jahr 2021 und der Gesamtzahl von Menschen, die Ende 2021 mit HIV in Deutschland leben Die Anzahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland sowie bei Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland mit HIV infiziert haben, wird für das Jahr 2021 auf 1.800 ge¬schätzt und liegt damit in gleicher Höhe wie 2020 ...