Artikel in Fachzeitschriften
Collections in this community
Recent Submissions
-
2023-02-21ZeitschriftenartikelGesundheitliche Chancengleichheit in Krisenzeiten
-
2023-06-29ZeitschriftenartikelSehnsucht nach Veränderung – Bessere Gesundheitschancen für vulnerable Gruppen
-
2022-09-27ZeitschriftenartikelLow incidence of HIV infection and decreasing incidence of sexually transmitted infections among PrEP users in 2020 in Germany Introduction: Objectives of this study, as part of a nation-wide HIV pre-exposure prophylaxis (PrEP) evaluation project, were to determine the incidence of infections with HIV, chlamydia, gonorrhea, syphilis, hepatitis ...
-
2023-03-13ZeitschriftenartikelVaccine effectiveness against severe COVID-19 during the Omicron wave in Germany: results from the COViK study Purpose: COViK, a prospective hospital-based multicenter case-control study in Germany, aims to assess the effectiveness of COVID-19 vaccines against severe disease. Here, we report vaccine effectiveness (VE) against ...
-
2023-02-27ZeitschriftenartikelMental Health Surveillance am Robert Koch-Institut – Strategien zur Beobachtung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung Die fortlaufende und systematische Beobachtung der Bevölkerungsgesundheit ist grundlegend für eine effektive Public-Health-Praxis. Angesichts der wachsenden Bedeutung psychischer Gesundheit für die Bevölkerungsgesundheit ...
-
2023-06-20ZeitschriftenartikelUpdate zur Nationalen Diabetes-Surveillance Überblick zu Indikatoren aus den Handlungsfeldern Diabetesfrüherkennung und -behandlung verbessern, Diabeteskomplikationen reduzieren und Krankheitslast und -kosten senkenHintergrund: Die fragmentierte Informationsgrundlage zum Diabetesgeschehen in Deutschland führte zur Förderung des Projekts Nationale Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut (RKI) durch das Bundesministerium für ...
-
2023-05-23ZeitschriftenartikelBakterielle Zoonosen mit Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsschutz in Deutschland – Vorkommen, Verbreitung und Übertragungswege Bakterielle zoonotische Erreger sind häufig Auslöser von Erkrankungen mit teilweise schweren Verläufen. Sie sind wechselseitig zwischen Tieren (sowohl Wild- als auch Haustieren) und Menschen übertragbar. Die Transmissionswege ...
-
2023-05-11ZeitschriftenartikelA multicentre external quality assessment: A first step to standardise PCR protocols for the diagnosis of histoplasmosis and coccidioidomycosis Background: In-house real-time PCR (qPCR) is increasingly used to diagnose the so-called endemic mycoses as commercial assays are not widely available. Objectives: To compare the performance of different molecular ...
-
2023-10-25ZeitschriftenartikelDay care study showed no differences in long-term symptoms in children who were and were not infected during COVID-19 outbreaks
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelUse of existing systematic reviews for the development of evidence-based vaccination recommendations: Guidance from the SYSVAC expert panel National immunization technical advisory groups (NITAGs) develop immunization-related recommendations and assist policy-makers in making evidence informed decisions. Systematic reviews (SRs) that summarize the available ...
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelComparative effectiveness of contact tracing interventions in the context of the COVID-19 pandemic: a systematic review Contact tracing is a non-pharmaceutical intervention (NPI) widely used in the control of the COVID-19 pandemic. Its effectiveness may depend on a number of factors including the proportion of contacts traced, delays in ...
-
2023-05-24ZeitschriftenartikelDirect comparison of clinical diagnostic sensitivity of saliva from buccal swabs versus combined oro-/nasopharyngeal swabs in the detection of SARS-CoV-2 B.1.1.529 Omicron Background/Purpose: While current guidelines recommend the use of respiratory tract specimens for the direct detection of SARS-CoV-2 infection, saliva has recently been suggested as preferred sample type for the sensitive ...
-
2023-04-20ZeitschriftenartikelRabies post-exposure prophylaxis of international travellers - Results from two major German travel clinics Background: Travel to regions with rabies risk has increased. However, data on adequate rabies post exposure prophylaxis (PEP) abroad is scarce. The aim of this study was to assess the appropriateness of medical management ...
-
2023-02-07ZeitschriftenartikelAlten- und Pflegeheime – die COVID-19-Pandemie als Mahnung: Infektionshygienische Maßnahmen und Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Bewohnenden Die COVID-19-Pandemie hat die Vulnerabilität der Alten- und Pflegeheimbewohnenden aufgrund ihres erhöhten Risikos für einen schwerwiegenden oder tödlichen COVID-19-Verlauf verdeutlicht. Um die Bewohnenden in den Einrichtungen ...
-
2025-06-19ZeitschriftenartikelSalmonella Infantis-Ausbruch bei Säuglingen und Kleinkindern verursacht durch kontaminiertes Cashewmus mit Himbeeren Das RKI konnte einen bundesweiten S. Infantis-Ausbruch verursacht durch kontaminiertes Cashewmus Himbeere unter Säuglingen und Kleinkindern aufdecken. Bisher zählte das RKI in Deutschland insgesamt 85 Erkrankungsfälle. Ein ...
-
2025-06-19ZeitschriftenartikelBericht zum Robert Koch Colloquium 2025 Das jährlich vom RKI veranstaltete RKC konzentriert sich auf aktuelle Themen der öffentlichen Gesundheit und bringt führende Experten zusammen, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Das diesjährige Kolloquium stand ...
-
2024-02-08ZeitschriftenartikelKommentar der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zu Anforderungen an Hautantiseptika zur Prävention postoperativer Wundinfektionen Seit dem Erscheinen der KRINKO-Empfehlung zur Prävention von postoperativen Wundinfektionen (surgical site infections, SSI) im Jahr 2018 wurde in verschiedenen Studien darauf hingewiesen, dass durch den Zusatz eines remanent ...
-
2025-06-12ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse und Impulse aus dem Forschungsprojekt INHECOV Die COVID-19-Pandemie stellte für den ÖGD und das Gesundheitswesen eine immense Herausforderung dar. Dabei wurde schon früh auf mögliche sozioökonomische Ungleichheiten in den Gesundheitsfolgen hingewiesen. Das Forschungsprojekt ...
-
2025-06-11ZeitschriftenartikelTemporal trends in mortality due to coronary heart disease in Germany from 1998 to 2023 Background: Coronary heart disease (CHD) is the leading cause of death in Germany. Comprehensive analyses of long-term trends in CHD mortality that also distinguish between acute myocardial infarction (AMI) and non-AMI-related ...
-
2025-06-11ZeitschriftenartikelZeitliche Entwicklung der Mortalität der koronaren Herzkrankheit in Deutschland von 1998 bis 2023 Hintergrund: Die koronare Herzerkrankung (KHK) stellt die führende Todesursache in Deutschland dar. Bisher fehlen jedoch umfassende Analysen zu Langzeittrends in der KHK-Mortalität mit differenzierter Betrachtung des akuten ...