Browsing Epidemiologisches Bulletin by Author "Hellenbrand, Wiebke"
Now showing items 1-5 of 5
-
2018-01-18ZeitschriftenartikelAktualisierte Stellungnahme der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) Hellenbrand, Wiebke; Bogdan, Christian; Burchard, Gerd; Tenenbaum, Tobias; Heininger, Ulrich; Terhardt, Martin; Vogel, Ulrich; Kries, Rüdiger vonDer nachfolgende Text ist eine Aktualisierung der am 8. September 2014 im Epidemiologischen Bulletin 36/2014 veröffentlichten gleichnamigen Stellungnahme der STIKO, ergänzt durch Informationen zu einem weiteren Meningokokken- ...
-
2021-02-08ZeitschriftenartikelBetrachtung der reiseassoziierten COVID-19-Fälle im Sommer 2020 unter Berücksichtigung der Schulferien, Reisetätigkeit und Testkapazitäten Frank, Christina; Hellenbrand, Wiebke; Sievers, Claudia
-
2017-02-09ZeitschriftenartikelUntersuchung eines Keuchhusten-Ausbruchs bei Kindern mit hohen Impfquoten in Kiel Schönfeld, Viktoria; Hellenbrand, WiebkeZwischen dem 16. November 2015 und 13. März 2016 wurden 94 Fälle von Keuchhusten an das Gesundheitsamt Kiel gemeldet. Da viele der Erkrankten geimpft waren und dies auf eine verminderte Impfeffektivität hinweisen kann, ...
-
2022-10-27ZeitschriftenartikelUntersuchung und Eindämmung eines SARS-CoV-2-Alpha-Ausbruchs in einer Pflegeeinrichtung im Landkreis Dithmarschen, Juni 2021 Sperle, Ida; Hofmann, Alexandra; Schönfeld, Viktoria; Hellenbrand, Wiebke; Sandfort, Mirco; Grossegesse, Marica; Hofmann, Natalie; Michel, Janine; Nitsche, Andreas; Brinkmann, Annika; Kohl, Claudia; Dorner, Brigitte; Meyer, Tanja; Stern, Daniel; Gadomski, Claudia; Harder, ThomasBewohnende und Personal in Pflegeeinrichtungen gehören zu den Personengruppen, die ab dem 27.12.2020 in Deutschland priorisiert die COVID-19-Impfung erhielten. Diese zeigte eine gute Wirksamkeit hinsichtlich des Schutzes ...
-
2017-05-24ZeitschriftenartikelWorkshop Bericht: Drei Jahre bundesweite Keuchhusten-Meldepflicht Erfahrungsaustausch zwischen ÖGD, Ärzteschaft und beteiligten Laboren zur Identifizierung von Maßnahmen zur Verbesserung der SurveillanceHellenbrand, Wiebke; Wichmann, Ole; Liese, Johannes; Heininger, Ulrich; König, Carl-Heinz Wirsing von; Riffelmann, Marion; Terhardt, Martin; Fink, Eckhart; Kümmel, Cornelia; Schönberger, Katharina; Schroeder, SabineSeit März 2013 gibt es eine bundesweite Meldepflicht für Keuchhusten, zuvor war Keuchhusten in den fünf östlichen Bundesländern seit längerem meldepflichtig gewesen. Im Epidemiologischen Bulletin 21/2017 ist ...