Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Title
Now showing items 389-408 of 619
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelPrädiktoren für eine extrapulmonale Tuberkulose in Frankfurt am Main, 2008 – 2023 Der Einfluss von mykobakterieller Lineage und Wirtsfaktoren in einer Kohorte von 1.035 Patientinnen und PatientenDie Tuberkulose (TB) ist in erster Linie eine Lungenerkrankung, sie kann sich jedoch auch an zahlreichen anderen Organen manifestieren. Der WHO-Definition zufolge versteht man unter einer extra-pulmonalen Tuberkulose (EPTB) ...
-
2021-06-03ZeitschriftenartikelPräferenz bei der Maskenwahl, Tragepraxis und häufige Anwendungsfehler während der COVID-19-Pandemie im Sommer 2020 Die vorgestellte Arbeit untersuchte anhand einer Feldbeobachtung und einer Onlineumfrage die Hypothese, dass die Motivation der Bevölkerung zur Einhaltung der Mund-Nasen-Bedeckungspflicht unmittelbar nach ihrer Einführung ...
-
2022-03-31ZeitschriftenartikelPrävalenz von sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen und Tuberkulose bei Menschen in Wohnungslosigkeit in Berlin – Erste Ergebnisse der Pilotstudie POINT Das RKI hat in Kooperation mit Fixpunkt e. V. und BeSog Berliner Sozialprojekte gGmbH die Querschnittsstudie POINT initiiert, um valide Aussagen zur Prävalenz von sexuell und durch Blut übertragbaren Infektionen und ...
-
2022-02-10ZeitschriftenartikelPrävention des Eintrags von SARS-CoV-2 in Kitas: Erfahrungen aus dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, Januar bis März 2021 Das Robert Koch-Institut, das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin und das Gesundheitsamt des Bezirks Treptow-Köpenick untersuchten im Rahmen eines Amtshilfeersuchens Faktoren, die möglicherweise zum Eintrag und ...
-
2017-06-15ZeitschriftenartikelPrävention von MRE innerhalb regionaler Netzwerke: Zertifizierung von stationären und ambulanten Einrichtungen Eine der größten Herausforderungen unseres Gesundheitssystems ist, der Entstehung und Weiterverbreitung multiresistenter Erreger (MRE) entgegenzuwirken. Vom Gesetzgeber wurde die Koordinierung dieser Aufgabe u. a. ...
-
2021-11-04ZeitschriftenartikelPrEP-Evaluation EvE-PrEP – Ergebnisse einer Befragung zum PrEP-Versorgungsgeschehen in HIV-Schwerpunktzentren des dagnä-Netzwerks Seit September 2019 ist die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) bei HIV-Infektion Teil des Leistungskatalo-ges der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mit der Einführung wurde auch eine Evaluation der neuen Leistung ...
-
2024-04-28ZeitschriftenartikelPrEP-Surveillance in Deutschland – Ergebnisse der dritten halbjährlichen Befragung in HIV-Schwerpunkteinrichtungen Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts „Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland“ (PrEP-Surv) werden halbjährliche Befragungen zu ...
-
2024-11-28ZeitschriftenartikelPrEP-Surveillance in Deutschland – Ergebnisse der vierten halbjährlichen Befragung in HIV-Schwerpunkteinrichtungen Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts „Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland“ (PrEP-Surv) werden halbjährliche Befragungen zu ...
-
2017-07-13ZeitschriftenartikelProjekt zur Schließung von Impflücken bei Schülern der 6. Klassenstufe und Lehrern im Landkreis Görlitz (Sachsen) Seit dem Jahr 2013 werden im Landkreis Görlitz bei Kindern der 6. Klassenstufe die Impfpässe jährlich kontrolliert.1,2,3 Im Jahr 2016 erfolgte dies vom 23. Mai 2016 – 27. Mai 2016 am Gesundheitsamt (GA) des Landkreises ...
-
2021-04-29ZeitschriftenartikelQuo vadis Händedesinfektionsmittel: Arzneimittel oder Biozidprodukt? Die Händedesinfektion mit alkoholischen Einreibeprodukten gilt als die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten. Die Anwendung am Menschen erfordert hohe Standards für die Zulassung dieser Produkte, ...
-
2017-08-24ZeitschriftenartikelRecommendations of the Standing Committee on Vaccination (STIKO) at the Robert Koch Institute – 2017/2018 The Standing Committee on Vaccination (STIKO) is an independent expert committee, consisting of 12 to 18 members, as stipulated in the Infection Against Protection Law [Infektionsschutzgesetz (IfSG)]. The members are ...
-
2021-08-12ZeitschriftenartikelReiseassoziierte COVID-19-Fälle im Stadtkreis Offenbach und Deutschland, Juni – November 2020: Erkrankungsbeginne und SARS-CoV-2-Testungen nach Einreise Um den Einfluss von reiseassoziierten COVID-19-Fällen auf das lokale In¬fektionsgeschehen in Deutschland zu verstehen, ist eine kontinuierliche Bewertung der Fallzahlen unter Berücksichtigung der Reisetätigkeit, Quarantäne- ...
-
2019-11-28ZeitschriftenartikelReiseassoziierte Krankheiten 2018 Zur Situation bei wichtigen InfektionskrankheitenIm Epidemiologischen Bulletin 48/2019 ist eine detaillierte Auswertung der Meldedaten nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) zu reiseassoziierten Krankheiten erschienen, die dem Robert Koch-Institut für das Jahr 2018 übermittelt ...
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelResistente Tuberkulose – Aktuelles zur Empfindlichkeitstestung
-
2020-03-12ZeitschriftenartikelResistenz gegenüber Tuberkulose-Standardmedikamenten: Resistenzmuster und assoziierte Risikofaktoren in Deutschland, 2008-2017 Zur Erreichung der Elimination der Tuberkulose (TB) stellen Medikamentenresistenzen eines der größten Hindernisse dar. Die WHO schätzt, dass im Jahr 2017 weltweit 558.000 Tuberkulosen durch Bakterienstämme verursacht wurden, ...
-
2023-06-15ZeitschriftenartikelRetrospektive Evaluation eines Prognosemodells für die Bettenbelegung durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten auf deutschen Intensivstationen Während der COVID-19-Pandemie waren bundesweite Daten zu den Kapazitäten der Gesundheits-versorgung und Krankenhäuser eine wichtige Orientierungshilfe für ressourcenstrategische und politische Entscheidungen. Im vorliegenden ...
-
2021-03-22ZeitschriftenartikelRetrospektive Phaseneinteilung der COVID-19-Pandemie in Deutschland bis Februar 2021 Seit Anfang März 2020 wurde in Deutschland eine deutliche Zunahme der COVID-19-Fälle beobachtet, mit einem Höhepunkt von etwa 35.000 Fällen in der Meldewoche 14/2020. Im folgenden Sommer wurden zunächst deutlich rückläufige ...
-
2018-05-17ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Botulismus Im Epidemiologischen Bulletin 20/2018 ist der neue RKI-Ratgeber zu Botulismus erschienen. Botulismus ist eine seltene, jedoch sehr ernste Krankheit. Die Erkrankung ist nicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Ursache des ...
-
2018-06-07ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Campylobacter-Enteritis Das Robert Koch-Institut hat den RKI-Ratgeber zu Campylobacter-Enteritis überarbeitet und im Epidemiologischen Bulletin 23/2018 veröffentlicht.
-
2024-05-30ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber COVID-19 SARS-CoV-2 ist ein seit 2020 weltweit auftretendes neues Coronavirus und ist wahrscheinlich aus einem tierischen Reservoir auf den Menschen übergetreten. Nach der Erstidentifikation im Dezember 2019 in Wuhan, China, löste ...