Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 144-163 of 520
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelEditorial: New information from and about the KiGGS study
-
2019-12-11ZeitschriftenartikelEducational differences in the prevalence of behavioural risk factors in Germany and the EU – Results from the European Health Interview Survey (EHIS) 2 This article examines educational differences in the prevalence of behavioural risk factors among adults and compares the results for Germany with the average from the European Union (EU). Data were derived from the second ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelEffekte psychischer Auffälligkeiten in Kindheit und Jugend im jungen Erwachsenenalter: Ergebnisse der KiGGS-Kohorte Psychische Auffälligkeiten in Kindheit und Jugend können Auswirkungen bis in das Erwachsenenalter haben. Mit der KiGGS-Kohorte stehen erstmals bundesweite Daten zur Verfügung, mit denen sich die Effekte von internalisierenden ...
-
2020-05-07ZeitschriftenartikelEinflussfaktoren der Adipositas im Schulalter. Eine systematische Literaturrecherche im Rahmen des Adipositasmonitorings In Deutschland haben etwa 15% der Kinder und Jugendlichen Übergewicht oder Adipositas. Um die Planung, Umsetzung und Evaluation präventiver Aktivitäten zu unterstützen, wurde am Robert Koch-Institut (RKI) das bevölkerun ...
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelEinschränkungen bei Alltagsaktivitäten und Unterstützungsbedarfe – Auswertungen der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Die Ausübung von Aktivitäten des täglichen Lebens ist ein wichtiger Bestandteil der Funktionsfähigkeit eines Menschen. Falls Einschränkungen vorliegen, ist Unterstützung bei diesen Tätigkeiten erforderlich. Anhand von Daten ...
-
2019-12-11ZeitschriftenartikelEinschränkungen in Aktivitäten des täglichen Lebens im Alter– Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 Zur Beschreibung der gesundheitlichen Lage älterer Menschen in Deutschland im Vergleich zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) dienen unter anderem Informationen zur Verbreitung von Einschränkungen in Aktivitäten ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelEmerging challenges in evidence-based public health and how to address them
-
2023-03-21ZeitschriftenartikelEmpfehlungen zur Erhebung und Analyse migrationsbezogener Determinanten in der Public-Health-Forschung Hintergrund: Etwa jede vierte in Deutschland lebende Person hat nach Definition des Statistischen Bundesamts einen sogenannten Migrationshintergrund (MH), d. h. die Person selbst oder mindestens ein Elternteil wurde ohne ...
-
2020-03-04ZeitschriftenartikelEnergy drink consumption among 12- to 17-year-olds in Germany – Results of EsKiMo II Energy drinks are soft drinks that usually contain a large content of caffeine and sugar. Excessive caffeine intake can lead to side effects such as nausea and anxiety. Up to three milligrams of caffeine per kilogram of ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelEntwicklung der Lebenserwartung in Deutschland – aktuelle Trends Die Lebenserwartung in Deutschland ist seit Beginn der 1990er-Jahre um 4,2 Jahre bei den Frauen auf nunmehr 83,2 Jahre und um 5,9 Jahre bei den Männern auf 78,4 Jahre angestiegen. Verbunden mit diesem Anstieg ist die ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelEntwicklung des Rauchverhaltens beim Übergang vom Jugend ins junge Erwachsenenalter – Ergebnisse der KiGGS-Kohorte
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelEntwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern – Ergebnisse der KiGGS-Kohorte
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelErfahrungen aus der Abteilung für Infektionsepidemiologie am Robert Koch-Institut
-
2022-06-29ZeitschriftenartikelErhebung geschlechtlicher Diversität in der Studie GEDA 2019/2020-EHIS – Ziele, Vorgehen und Erfahrungen Die geschlechtliche Vielfalt wird gesellschaftlich zunehmend anerkannt und sollte in bevölkerungsrepräsentativen Studien verstärkt berücksichtigt werden, da sie wichtige Datenquellen sind, um Gesundheitsförderung, Prävention ...
-
2022-03-30Berichte und sonstige TexteErratum: Health-promoting behaviour among adults in Germany – Results from GEDA 2019/2020-EHIS
-
2022-03-30Berichte und sonstige TexteErratum_ Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS
-
2018-06-14ZeitschriftenartikelErste Ergebnisse der Studie „Krankheitswissen und Informationsbedarfe – Diabetes mellitus (2017)“ Bislang ist wenig dazu bekannt, was Menschen in Deutschland zum Thema Diabetes wissen, welche Informationen sie sich wünschen, wo sie Informationen suchen und wie sie vorhandene Informationen einschätzen. Das Robert ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelEsKiMo II – die Ernährungsstudie als Modul in KiGGS Welle 2 Die Ernährung spielt eine bedeutende Rolle für die Gesundheit, insbesondere für Kinder und Jugendliche. In der Ernährungsstudie EsKiMo (Ernährungsstudie als KiGGS-Modul) wurde im Jahr 2006, in Ergänzung zu der Basiserhebung ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelEsKiMo II – the Eating study as a KiGGS Module in KiGGS Wave 2 Nutrition plays an important role for health, in particular of children and adolescents. In addition to the baseline German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS, 2003-2006), the ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelEstablishing a Mental Health Surveillance in Germany: Development of a framework concept and indicator set In the course of the recognition of mental health as an essential component of population health, the Robert Koch Institute has begun developing a Mental Health Surveillance (MHS) system for Germany. MHS aims to continuously ...