Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 500-519 of 597
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelSubjective health and psychosomatic complaints of children and adolescents in Germany: Results of the HBSC study 2009/10–2022 Background: Subjective health and well-being are important health indicators in childhood and adolescence. This article shows current results and trends over time between 2009/10 and 2022. Methods: The Health Behaviour ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelSubjective health and well-being of children and adolescents in Germany – Cross-sectional results of the 2017/18 HBSC study Subjective health is understood as a multidimensional construct that encompasses the physical, mental and social dimensions of a person’s well-being. Promoting the subjective health and well-being of children and adolescents ...
-
2018-07-03ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland Die subjektive Gesundheit spiegelt nicht nur vorhandene Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden wider, sondern insbesondere das persönliche Wohlbefinden. In Studien wird die subjektive Gesundheit häufig über die Selbsteinschätzung ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit und psychosomatische Beschwerden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Ergebnisse der HBSC-Studie 2009/10 – 2022 Hintergrund: Die subjektive Gesundheit und das Wohlbefinden stellen wichtige Gesundheitsindikatoren im Kindes- und Jugendalter dar. Der vorliegende Beitrag zeigt aktuelle Ergebnisse sowie zeitliche Trends zwischen 2009/10 ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Subjektive Gesundheit wird als multidimensionales Konstrukt verstanden, welches körperliche, seelische und soziale Dimensionen des Wohlbefindens einer Person umfasst. Die Förderung der subjektiven Gesundheit und des ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSuche von Gesundheitsinformationen im Internet – Ergebnisse der KomPaS-Studie Die Suche nach Gesundheitsinformationen ist ein wesentlicher Bestandteil gesundheitsrelevanten Verhaltens. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund bedeutsam, dass Informationen generell einen wesentlichen Einfluss auf ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSummary of World Café Discussions Table 1: Assessment
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSummary of World Café Discussions Table 2: Evaluation
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSummary of World Café Discussions Table 3: Dissemination
-
2024-12-18ZeitschriftenartikelSurveillance nichtübertragbarer Erkrankungen: Worauf kommt es Nutzenden an? Eine qualitative Interviewstudie Hintergrund: Surveillance-Systeme für Erkrankungen dienen als Frühwarnsystem und Orientierungshilfe für Entscheidungstragende. Im Rahmen der Nationalen Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut (RKI) wurden bestehende ...
-
2024-12-18ZeitschriftenartikelSurveillance of non-communicable diseases: What matters to users? A qualitative interview study Background: Surveillance systems for diseases serve as an early warning system and orientation for decision-makers. As part of the National Diabetes Surveillance at the Robert Koch Institute (RKI), existing formats of ...
-
2022-06-29ZeitschriftenartikelSurvey of sex/gender diversity in the GEDA 2019/2020-EHIS study – objectives, procedure and experiences Sex/gender diversity is increasingly recognised by society and should be taken into account more in populationrepresentative studies, as they are important data sources for targeting health promotion, prevention and care. ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSystematic reviews in public health: Exploring challenges and potential solutions
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSystematische Reviews in Public Health: Herausforderungen und mögliche Lösungen
-
2018-07-03ZeitschriftenartikelTabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-Jährigen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Tabak- und Alkoholkonsum zählen zu den führenden vermeidbaren Risikofaktoren für eine Vielzahl von Krankheiten mit langfristigen Effekten, auch auf die vorzeitige Sterblichkeit. In Deutschland ist der Tabak- und Alkoholkonsum ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelTaking stock of existing evidence and closing evidence gaps – Reflections from the National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelTeilnahme der erwachsenen Bevölkerung an Präventionsmaßnahmen für nichtübertragbare Krankheiten während der COVID-19-Pandemie in 2020/2021 Hintergrund: Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen schränkten 2020/2021 die Möglichkeit stark ein, an Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung teilzunehmen. Der Beitrag untersucht die ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelThe 2017/18 Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) study – Methodology of the World Health Organization’s child and adolescent health study The Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) study is an international research project in collaboration with the World Health Organization (WHO) for over 35 years. HBSC is the largest study on child and adolescent ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelThe BELLA study – the mental health module of KIGGS Wave 2 The BELLA study is the module on mental health and health-related quality of life within the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS). Baseline data collection took place together ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelThe developmental course of mental health problems among children and adolescents. Results of the KiGGS cohort