Informationen über das Institut
Recent Submissions
-
2023-09-18Berichte und sonstige TexteSaison akuter Atemwegserkrankungen beginnt Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf
-
2023-09-06Berichte und sonstige TexteVon Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten – Teil 2 des Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen
-
2023-06-01Berichte und sonstige Texte„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“– neuer Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen
-
2023-05-31Berichte und sonstige TexteDas Robert Koch-Institut Das Institut für die Gesundheit der Bevölkerung
-
2023-05-30ZeitschriftenartikelGefragte Expertise: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besucht das RKI
-
2023-03-16Berichte und sonstige TexteAufmerksamkeit wichtig für Tuberkulosekontrolle
-
2023-03-15Berichte und sonstige TextePrävention und Gesundheitsförderung sind das Motto beim Tag des Gesundheitsamtes 2023
-
2023-03-07Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland
-
2023-01-11Berichte und sonstige TexteProf. Lothar H. Wieler verlässt das Robert Koch-Institut
-
2022-11-24Berichte und sonstige TexteWelt-AIDS-Tag - neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland
-
2022-11-18Berichte und sonstige TexteKrankheitslaststudie zeigt: Herz-, Lungen- und Schmerzerkrankungen haben den höchsten Anteil
-
2022-10-18Berichte und sonstige TexteAntibiotikaresistenzen, eine schleichende Pandemie: Einweihung des WHO-Kooperationszentrums für Antibiotikaresistenz am RKI
-
2022-10-11Berichte und sonstige TexteEntwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie
-
2022-07-21Berichte und sonstige TexteErgebnisse der SARS-CoV-2-Antikörper-Studie Corona-Monitoring bundesweit – Welle 2
-
2022-06-23Berichte und sonstige TexteHeute (23.6.) ab 18 Uhr: Festakt zum Abschluss der Podcastserie „Erinnerungszeichen“ über ehemalige jüdische Mitarbeitende des RKI – Teilnahme per Livestream möglich
-
2022-03-17Berichte und sonstige TexteWelttuberkulosetag 2022 – Hohe Public-Health-Bedeutung der Tuberkulose
-
2022-03-15Berichte und sonstige Texte„Das Gesundheitsamt - Ihr Public-Health-Institut vor Ort" ist das Motto für den Tag des Gesundheitsamtes 2022
-
2021-10-13Berichte und sonstige TexteErläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten
-
2021-10-06Berichte und sonstige TexteJetzt der Grippe zuvorkommen – mit der Grippeschutzimpfung! BMG, BZgA, RKI und PEI rufen zur Grippeschutzimpfung auf
-
2021-04-26Berichte und sonstige TexteCOVID-19 und Public Health im Bundesgesundheitsblatt