Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Ständige Impfkommission gegründet am Bundesgesundheitsamt 1972
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Ständige Impfkommission gegründet am Bundesgesundheitsamt 1972
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Ständige Impfkommission gegründet am Bundesgesundheitsamt 1972
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Ständige Impfkommission gegründet am Bundesgesundheitsamt 1972
  • Publikation anzeigen
2009-12-14Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/231
Mitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut: Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1)
Erneute Bewertung der Daten am 24.11.2009
STIKO
Mit Ausrufung der Influenza-Pandemie-Phase 6 durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Juni 2009 gilt der nationale Pandemieplan Deutschlands, der gemeinsam mit den Bundesländern entwickelt wurde.1,2 Dieser sieht vor, durch Impfungen eine Minderung der Morbidität und Mortalität in der Bevölkerung auf Basis einer Nutzen-Risiko-Analyse und eines optimierten Impfstoffeinsatzes zu erzielen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat am 12.10.2009 eine Empfehlung zum Einsatz von Pandemie-Impfstoffen gegen das Neue Influenzavirus A (H1N1) im Epidemiologischen Bulletin 41/2009 publiziert.3 Aufgrund der Veränderlichkeit der epidemiologischen Situation hatte die STIKO zugleich angekündigt, nach einigen Wochen die aktuelle epidemiologische Lage sowie die bisherigen Erfahrungen mit der Impfung unter Berücksichtigung aktueller Daten erneut zu bewerten und ggf. die Empfehlung anzupassen. Nachfolgend werden die aktualisierten Empfehlungen und Begründungen der STIKO zur Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1) veröffentlicht. Die Methodik der STIKO, die angestrebten Impfziele sowie virologische und epidemiologische Hintergrundinformationen wurden bereits in der ersten Empfehlung vom 12.10.2009 zusammengefasst. Die folgenden Ausführungen beschränken sich daher auf Aspekte, zu denen neue Informationen vorliegen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
28bk58Law4bLQ.pdf — PDF — 102.0 Kb
MD5: b73af250ec9e942c055a68561c445bef
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/231
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/231
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/231">http://dx.doi.org/10.25646/231</a>