Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Auflistung nach Autor 
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Autor
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Autor
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Auflistung nach Autor 
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Autor
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Autor

Auflistung nach Autor "Radam, Elke"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Publikationen 1-2 von 2

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • 2008-12-03Zeitschriftenartikel
      Detection of Balamuthia mandrillaris DNA by real-time PCR targeting the RNase P gene 
      Kiderlen, Albrecht; Radam, Elke; Lewin, Astrid
      Background: The free-living amoeba Balamuthia mandrillaris may cause fatal encephalitis both in immunocompromised and in – apparently – immunocompetent humans and other mammalian species. Rapid, specific, sensitive, and ...
    • 2021-07-18Zeitschriftenartikel
      Real-Time PCR for Molecular Detection of Zoonotic and Non-Zoonotic Giardia spp. in Wild Rodents 
      Klotz, Christian; Radam, Elke; Rausch, Sebastian; Gosten-Heinrich, Petra; Aebischer, Toni
      Giardiasis in humans is a gastrointestinal disease transmitted by the potentially zoonotic Giardia duodenalis genotypes (assemblages) A and B. Small wild rodents such as mice and voles are discussed as potential reservoirs ...
      Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

      Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

      Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

      © Robert Koch Institut

      Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.