Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
  • Publikation anzeigen
2023-07-27Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
RKI-Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 28
an der Heiden, Matthias
Winklmayr, Claudia
Buchien, Sebastian
Schranz, Madlen
RKI-Geschäftsstelle für Klimawandel & Gesundheit
Diercke, Michaela
Bremer, Viviane
Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2023 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. Der aktuelle Bericht umfasst Schätzungen der hitzebedingten Sterbefälle im Zeitraum der Kalenderwochen (KW) 15 bis 28/2023.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
RKI-Wochenbericht_Hitzemortalität_KW28_2023-07-27.pdf — PDF — 412.4 Kb
MD5: 3155a1b2041fcb0baac8c89b56e17762
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.