Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Neuzugänge 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 2: Diabetesfrüherkennung und -behandlung verbessern
  • Erwachsene
  • Neuzugänge
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 2: Diabetesfrüherkennung und -behandlung verbessern
  • Erwachsene
  • Neuzugänge
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Neuzugänge 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 2: Diabetesfrüherkennung und -behandlung verbessern
  • Erwachsene
  • Neuzugänge
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 2: Diabetesfrüherkennung und -behandlung verbessern
  • Erwachsene
  • Neuzugänge

Erwachsene: Neuzugänge

Anzeige der Publikationen 21-22 von 22

    • 2024Berichte und sonstige Texte
      DMP-Qualitätszielerreichung Typ-2-Diabetes - Erwachsene 
      Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024
      Nationale Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut
      Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
    • 2025-03-31Berichte und sonstige Texte
      DMP-Qualitätszielerreichung Typ-1-Diabetes - Erwachsene 
      Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024
      Nationale Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut
      Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
      Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

      Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

      Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

      © Robert Koch Institut

      Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.