Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Bekanntmachungen des Robert Koch-Instituts
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Bekanntmachungen des Robert Koch-Instituts
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Bekanntmachungen des Robert Koch-Instituts
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Bekanntmachungen des Robert Koch-Instituts
  • Publikation anzeigen
2016-12-16Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/105
Definitionen nosokomialer Infektionen für die Surveillance im Krankenhaus-Infektions- Surveillance-System (KISS-Definitionen)
Robert Koch-Institut
Bei der Surveillance von nosokomialen Infektionen ist die Vergleichbarkeit der Daten essentiell. Die KISS-Definitionen liefern hierfür die notwendigen Festlegungen. Neben allgemeinen Definitionen für nosokomiale Infektionen, finden sich hier auch die Kriterien zur Diagnose der spezifischen Infektionsarten. Für Teilnehmer am KISS ist die Anwendung dieser Definitionen verpflichtend. Aber auch nicht am KISS teilnehmende Einrichtungen finden in den KISS-Definitionen eine wichtige Hilfestellung zur Festlegung eines Symptomkomplexes als nosokomiale Infektion.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
26uycIPOihPSg.pdf — PDF — 2.574 Mb
MD5: c65b8780a76af18447117a7c01b4eb98
222OIlDbLgtI.pdf — PDF — 5.147 Mb
MD5: df153cfa06449219d1a654b66fbdd20e
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/105
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/105
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/105">http://dx.doi.org/10.25646/105</a>