Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • Publikation anzeigen
2012-08-06Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift DOI: 10.25646/3033
Epidemiologie und Früherkennung häufiger Krebserkrankungen in Deutschland
Kraywinkel, Klaus
Bertz, Joachim
Laudi, Antje
Wolf, Ute
In dieser Ausgabe werden Früherkennungsmaßnahmen von Tumoren der Haut und des Darms, der Gebärmutter und der Brustdrüse bei Frauen sowie der Prostata bei Männern näher betrachtet. Dazu werden zunächst epidemiologische Zahlen zur jeweiligen Krebserkrankung vorgestellt, um im Anschluss auf Maßnahmen zur Früherkennung einzugehen. Ausgewertet wurden Daten des Zentrums für Krebsregisterdaten, die Todesursachenstatistik sowie Daten zur Inanspruchnahme von Früherkennungsangeboten, unter anderem aus GEDA 2010.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
4.pdf — PDF — 678.0 Kb
MD5: 32733216f92511fb93a126f78c8f6b4c
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3033
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3033
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3033">http://dx.doi.org/10.25646/3033</a>