Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
2006-07-05Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3076
GBE Booklet 31 "HIV and AIDS"
Marcus, Ulrich
Starker, Anne
The global HIV/AIDS epidemic is one of the greatest health problems of our time. The World Health Organization (WHO) estimated the total number of people living with HIV worldwide at the end of 2005 at almost 40 million people, with five million new HIV infections occurring per year and an annual death toll of three million due to HIV/AIDS related causes. The infection with the Human Immunodeficiency Virus (HIV) results, after variable incubation times, in life-threatening illnesses, which arise as a consequence of the virus-induced destruction of the immune defense.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
21UhfXFULTx2_74.pdf — PDF — 539.8 Kb
MD5: 96967bd9ab1cf7bf56959f5f9f84ab2b
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3076
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3076
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3076">http://dx.doi.org/10.25646/3076</a>