Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
2006-11-01Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3112
Themenheft 35 "Tuberkulose"
Haas, Walter
Brodhun, Bonita
Starker, Anne
Die Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit. Die Übertragung erfolgt fast immer von Mensch zu Mensch durch das Einatmen von erregerhaltiger Atemluft. Die Tuberkulose manifestiert sich hauptsächlich in der Lunge, sie kann aber auch jedes andere Organ befallen. Eine Infektion mit Tuberkulose-Bakterien führt allerdings nicht immer zur Erkrankung. Bei einem intakten Immunsystem können die menschlichen Abwehrzellen Tuberkulose- Erreger kontrollieren oder abtöten, sodass die Krankheit nur bei etwa jedem zehnten Erwachsenen ausbricht.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
212JaPJMPhQ_35.pdf — PDF — 479.1 Kb
MD5: 8a83e731f0339d0cee68bc7a8f08199c
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3112
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3112
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3112">http://dx.doi.org/10.25646/3112</a>