Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
2007-09-11Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3116
Themenheft 39 "Harninkontinenz"
Niederstadt, Christina
Gaber, Elisabeth
Füsgen, Ingo
Harninkontinenz ist ein häufiges, jedoch immer noch stark tabuisiertes Problem. Auch sind Vorurteile noch sehr verbreitet und erschweren eine sachgerechte Versorgung und erfolgreiche Prävention. Eine Inkontinenz kann bei Frauen und Männern durch zahlreiche Krankheiten, Unfälle, medizinische Eingriffe, Medikamente sowie Lebensstil- und psychosoziale Faktoren verursacht bzw. gefördert werden. Im Alter gibt es zusätzliche Risiken, wie z. B. Immobilität, funktionale Einschränkungen und Demenz. Frauen sind wesentlich häufiger betroffen als Männer.
Files in this item
Thumbnail
26Herxag1MT4M_31.pdf — Adobe PDF — 745.4 Kb
MD5: 8bfc5255716166a36b88544be5571eaa
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/3116
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3116
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3116">http://dx.doi.org/10.25646/3116</a>