Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
2009-06-02Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3123
Themenheft 45 "Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens"
Müller, Michael
Böhm, Karin
In der Gesundheitsausgabenrechnung wird der gesamte volkswirtschaftliche Ressourcenverbrauch ermittelt, der jährlich für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit aufgewendet wird. Deutschland gibt ca. 10,6% des Bruttoinlandsproduktes für die Gesundheit aus und liegt damit beim internationalen Ländervergleich der OECD im oberen Drittel. Die Ausgaben je Einwohner liegen im Mittelfeld der OECD-Staaten. Im Jahr 2006 betrugen die Gesundheitsausgaben in Deutschland 245 Milliarden Euro.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
253bKE5YVJxo_24.pdf — PDF — 740.8 Kb
MD5: cf9b41d86a2de1eaf6df347f113ce160
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3123
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3123
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3123">http://dx.doi.org/10.25646/3123</a>