Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
2013-06-25Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3166
Themenheft 54 "Arthrose"
Rabenberg, Martina
Arthrose ist eine Muskel-Skelett-Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen an Gelenken gekennzeichnet ist (umgangssprachlich auch Gelenkverschleiß genannt). Sie ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung und bislang nicht heilbar. Das Themenheft gibt einen ausführlichen Überblick über das Krankheitsbild und aktuelle Daten zur Verbreitung der Arthrose in Deutschland. Weiterführend werden verschiedene Methoden der Diagnostik und Therapie angesprochen sowie individuelle und gesellschaftliche Folgen der Erkrankung vorgestellt. Zu letzteren gehören die Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich sowie die anfallenden Krankheitskosten. Einen Schwerpunkt des Heftes bildet in diesem Zusammenhang der Einsatz künstlicher Hüft- und Kniegelenke.
 
Osteoarthritis is a musculoskeletal condition characterized by degenerative joint changes. It is the most common type of joint disease in the world and is not curable yet. This booklet provides a detailed overview of the clinical picture and current data on the prevalence of osteoarthritis in Germany. In addition, it covers different diagnostic methods and therapy options. Apart from that, individual and social consequences of the disease are also presented. The latter includes utilization of outpatient and inpatient health services and the health costs incurred. In this context, the brochure focuses on the use of artificial hip and knee joints.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
29EzlgbSU9wwE.pdf — PDF — 2.948 Mb
MD5: f5299df212d1e8f0a16e9a25a7eedfa7
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3166
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3166
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3166">http://dx.doi.org/10.25646/3166</a>