Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
2017-11-30Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift DOI: 10.17886/rkipubl-2017-007
Krebs in Deutschland für 2013/2014
Robert Koch-Institut
Der Bericht »Krebs in Deutschland« wird alle zwei Jahre als gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutsch-land e. V. (GEKID) und des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) im Robert Koch-Institut herausgegeben. Die Ergebnisse der vorliegenden 11. Aus-gabe beruhen auf Daten der epidemiologischen Krebsregistrierung bis zum Jahr 2014. Die Zahl der Krebsneuerkrankungen in Deutschland wurde für die-ses Jahr vom ZfKD auf 476.000 geschätzt. Frauen sind nach wie vor am häufigs-ten von Brustkrebs (ca. 69.200) betroffen, Männer am häufigsten von Prostata-krebs (ca. 57.400). Von 2004 bis 2014 hat die Zahl der Krebsneuerkrankungen zugenommen, vor allem bedingt durch die Zunahme älterer Menschen. Alters-standardisiert ist bei Männern ein Rückgang um 10 %, bei Frauen ein Anstieg von 3 % zu erkennen. Neben den in dieser Ausgabe dargestellten Ergebnissen sind zusätzliche Auswertungen unter www.krebsdaten.de zu finden.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
22EwGndhBfkPkE.pdf — PDF — 5.302 Mb
MD5: acac9bd499c8438fd7c9d093c8d0ef2c
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/rkipubl-2017-007
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/rkipubl-2017-007
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/rkipubl-2017-007">https://doi.org/10.17886/rkipubl-2017-007</a>