- edoc-Server Home
- Fortlaufende Veröffentlichungen
- Browsing Fortlaufende Veröffentlichungen by Author
Browsing Fortlaufende Veröffentlichungen by Author "Kroll, Lars Eric"
Now showing items 1-11 of 11
-
2014-10-01Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit Prütz, Franziska; Rommel, Alexander; Kroll, Lars Eric; Lampert, ThomasAnlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls befasst sich diese Ausgabe mit der Frage nach Unterschieden in der Gesundheit in Ost- und Westdeutschland. Dazu werden zunächst die Sterblichkeit und die mittlere Lebenserwartung ...
-
2014-12-16Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift25 Years after the Fall of the Berlin Wall: Regional Differences in Health Prütz, Franziska; Rommel, Alexander; Kroll, Lars Eric; Lampert, ThomasOn the occasion of the 25th anniversary of the fall of the Berlin Wall, this issue deals with the question of how and to what extent health in Germany developed in the last 25 years. It firstly considers data on mortality ...
-
2011-06-28Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftArbeitsbelastungen und Gesundheit Kroll, Lars Eric; Müters, Stephan; Dragano, NicoFühlen sich die Deutschen durch ihre Arbeit belastet? Und wenn ja, wie stark werden Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz wahrgenommen? Variiert die individuell erlebte Belastung z.B. nach beruflicher Stellung oder Branchen? ...
-
2012-03-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftArbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Gesundheit Kroll, Lars Eric; Lampert, ThomasDie erste Ausgabe von GBE kompakt im Jahr 2012 beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Arbeitslosigkeit, Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Sind Arbeitslose häufiger von Beschwerden und Krankheiten betroffen? Sind ...
-
2010-12-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftArmut und Gesundheit Lampert, Thomas; Kroll, Lars EricMenschen in Armut haben einen schlechteren allgemeinen Gesundheitszustand, zeigen häufiger gesundheitsriskanteres Verhalten und haben ein erhöhtes Risiko für bestimmte Erkrankungen. Weitere Zusammenhänge von Armut und ...
-
2009-05-19Berichte und sonstige TexteGesundheit und Krankheit im Alter Böhm, Karin; Mardorf, Silke; Nöthen, Manuela; Schelhase, Torsten; Hoffmann, Elke; Hokema, Anna; Menning, Sonja; Schüz, Benjamin; Sulmann, Daniela; Tesch-Römer, Clemens; Wurm, Susanne; Kroll, Lars EricIm vorliegenden Buch geht es um die Gesundheit und Krankheit von Menschen, die 65 Jahre und älter sind. Gegenstand der Betrachtung sind somatische, psychische bzw. funktionale Gesundheit und Pflegebedürftigkeit sowie ...
-
2010-12-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftPoverty and health Lampert, Thomas; Kroll, Lars EricPeople living in poverty have a poorer general state of health, their health-related behaviour tends to be riskier, and they are more at risk from certain diseases. Further findings on the link between poverty and health ...
-
2014-03-10Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftSocial Differences in Mortality and Life Expectancy Lampert, Thomas; Kroll, Lars EricThis issue offers a summary of available research results on differences in mortality and life expectancy for Germany. This summary not only includes studies based on comparisons between socioeconomic status groups but ...
-
2014-03-10Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftSoziale Unterschiede in der Mortalität und Lebenserwartung Lampert, Thomas; Kroll, Lars EricIn dieser Ausgabe werden die für Deutschland vorliegenden Ergebnisse zu sozialen Unterschieden in der Mortalität und Lebenserwartung zusammenfassend dargestellt. Neben Untersuchungen, die auf Vergleichen zwischen ...
-
2012-03-28Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftUnemployment, precarious work and health Kroll, Lars Eric; Lampert, ThomasThe first issue in 2012 focuses the connection between unemployment, precarious work and health. Are unemployed people more impaired? Is illness a cause or a consequence of unemployment? What are the effects of precarious ...
-
2011-06-28Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftWork stress and health Kroll, Lars Eric; Müters, Stephan; Dragano, NicoHow is the workload perceived by the german population? Is there a variation within the workload depending on the sector or industry? Answers are provided by the results of the "German Health update Study" 2010.