Auflistung Fortlaufende Veröffentlichungen nach Titel
Anzeige der Publikationen 385-404 von 2555
-
2013-04-29Berichte und sonstige TexteDas Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung "Gesundheit in Deutschland aktuell 2010"Innerhalb eines Jahres erleidet in Deutschland etwa jede zwölfte Person ab 18 Jahren eine Unfallverletzung, die ärztlich behandelt werden muss. Männer sind häufiger betroffen als Frauen und jüngere Menschen häufiger als ...
-
2010-09-21Berichte und sonstige TexteDaten und Fakten: Ergebnisse der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell 2009" Bei der GEDA-Studie 2009 wurden 21.262 Menschen im Alter ab 18 Jahren zu Bereichen wie allgemeiner Gesundheitszustand, chronische Erkrankungen, Einflussfaktoren auf die Gesundheit, Inanspruchnahme von Leistungen des ...
-
2012-09-06Berichte und sonstige TexteDaten und Fakten: Ergebnisse der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell 2010" In der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA 2010) gaben insgesamt 22.050 Befragte Auskunft zu ihrem Gesundheitszustand, ihrem Befinden sowie zu ihren Lebensgewohnheiten und Lebensumständen. Mehr als 30 ...
-
2014-12-11Berichte und sonstige TexteDaten und Fakten: Ergebnisse der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell 2012" In der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell 2012" gaben über 19.000 Befragte zwischen Februar 2012 und März 2013 Auskunft zu ihrem Gesundheitszustand, ihrem Befinden, ihren Lebensgewohnheiten und ihren Lebensumständen. ...
-
2009-07-01Berichte und sonstige TexteDEGS - Projektbeschreibung Der neue Erwachsenensurvey DEGS ist Bestandteil eines am Robert Koch-Institut seit 2007 im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums etablierten Gesundheitsmonitorings für Deutschland. Die hier vorgelegte Projektbeschreibung ...
-
2020-02-01Berichte und sonstige TexteDeliverable 8.4 — WP8 Task 8.3.2 Guidelines for Member States and regions for health reports
-
2012-04-03Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftDemografische Alterung und Folgen für das Gesundheitswesen Anlässlich des WHO-Gesundheitstag am 7. April 2012 mit dem Motto »Altern und Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben« beschäftigt sich diese Ausgabe mit der demografischen Alterung und ihren Ursachen. Die Folgen ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDepressive Symptomatik - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDepressive symptoms – Adults Results of the Diabetes Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...
-
2001-08-01Berichte und sonstige TexteDer Lebensverlängerungsprozess in Deutschland Unter Beachtung der gegenwärtigen Situation und der zukünftigen Entwicklung werden die grundlegenden Fragen des demographischen Wandels einer kritischen Analyse unterzogen, wobei unerwartete Einsichten und Erkenntnisse ...
-
2019-11-15Berichte und sonstige TexteDiabetes in Deutschland Bericht der nationalen Diabetes-Surveillance 2019Der Diabetesbericht "Diabetes in Deutschland - Bericht der Nationalen Diabetes-Surveillance 2019" beinhaltet zentrale Ergebnisse des Projekts zum Aufbau einer Nationalen Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut und ...
-
2011-05-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftDiabetes mellitus in Deutschland Diese Ausgabe von GBE kompakt widmet sich der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus. Auf Grundlage der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA) 2009 sowie anderer Quellen werden unter anderem aktuelle Daten zur ...
-
2011-05-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftDiabetes mellitus in Germany This issue of GBE kompakt focuses on diabetes mellitus, a metabolic disease. Prevalence of and complications due to diabetes mellitus will be displayed on the basis of data of the telephone survey GEDA 2009 and other data ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetes-related amputations – Adults Results of the Diabetes-Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetesbedingte Amputationen - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetic foot syndrome – Adults Results of the Diabetes-Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetic kidney disease – Adults Results of the Diabetes-Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetic kidney disease – Children and adolescents Results of the Diabetes Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetic polyneuropathy – Adults Results of the Diabetes-Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetic polyneuropathy – Children and adolescents Results of the Diabetes Surveillance 2015 – 2024The indicator (key figure) presented here is part of the Diabetes Surveillance indicator set (research project at the Robert Koch Institute 2015 – 2024) with a total of 40 defined indicators or indicator groups. In addition ...