Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2023-12-18Buch
Externe Qualitätssicherung epidemiologischer Gesundheitsstudien
Ein Handbuch für die praktische Umsetzung
Gundlach, Jasmin
Schöne, Gina
Hölling, Heike
Eine zuverlässig hohe Qualität ist eine wesentliche Grundlage für das Vertrauen in epidemiologische Studien. Die „Leitlinien und Empfehlungen zur Sicherung von Guter Epidemiologischer Praxis (GEP)“ der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) enthalten daher Anforderungen an die Qualitätssicherung epidemiologischer Studien. Für die Umsetzung einer externen Qualitätssicherung gibt es jedoch bislang keinen national oder international konsentierten Standard. Das Handbuch „Externe Qualitätssicherung epidemiologischer Gesundheitsstudien – Ein Handbuch für die praktische Umsetzung“ wurde erstellt, um zu diesem Thema eine adäquate Literatur anzubieten und der Weiterentwicklung einer standardisierten externen Qualitätssicherung epidemiologischer Studien einen Anstoß zu geben. Im Kontext epidemiologischer Studien werden in dem Handbuch grundlegende Qualitätsbegriffe (wie „Qualität“, „Qualitätsmanagement“, „Qualitätssicherung“) definiert, relevante Inhalte aus DIN-Normen aufgeführt sowie die Planung, Anforderungen an Teammitglieder, Aufgaben und Werkzeuge einer externen Qualitätssicherung beschrieben.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
eQS-Handbuch_2022-12-201123 final.pdf — PDF — 10.41 Mb
MD5: d65328c0cd2853e993db2d32cfd97264
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.