Artikel in Fachzeitschriften
Sammlungen in diesem Bereich
Neuzugänge
-
2025-11-20ZeitschriftenartikelUpdate zum EHEC-/HUS-Ausbruch mit Schwerpunkten im Norden und Westen Deutschlands, 2025
-
2025-11-20ZeitschriftenartikelSchätzung der Anzahl der HIV-Neuinfektionen im Jahr 2024 sowie der Gesamtzahl der Menschen, die Ende 2024 mit HIV in Deutschland leben Die Anzahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland sowie bei Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland mit HIV infiziert haben, wird für das Jahr 2024 auf 2.300 geschätzt und liegt damit etwa um 200 Neuinfektionen ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelBarriers to accessing psychotherapeutic care among young adults: Individual and regional associated factors Background: Mental health problems are widespread among young adults in Germany, yet the use of professional help remains low. This study aimed to identify the most common perceived barriers to help-seeking and to examine ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelOverview of physical activity promotion in day care centres in Germany. Results of a cross-sectional survey of the BeweKi project Background: Physical activity promotion should start early, as a physical active lifestyle is easier to establish at a young age and can have a positive impact into adulthood. Day care centres are particularly suitable for ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelBarrieren der Inanspruchnahme psychotherapeutischer Versorgung junger Erwachsener: Individuelle und regionale Einflussfaktoren Hintergrund: Psychische Belastungen sind unter jungen Erwachsenen in Deutschland weit verbreitet. Im Vergleich dazu bleibt die Inanspruchnahme professioneller Hilfe gering. Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Häufigkeit ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelBestandsaufnahme der Bewegungsförderung in Kitas in Deutschland. Ergebnisse einer Querschnittbefragung des BeweKi-Projekts Hintergrund: Bewegungsförderung sollte früh beginnen, da sich ein aktiver Lebensstil in jungen Jahren leichter etablieren lässt und sich positiv bis ins Erwachsenenalter auswirken kann. Kitas eignen sich besonders für ...
-
2025-11-13ZeitschriftenartikelBiofilm formation by the global outbreak strain of Mycobacterium chimaera results in significantly reduced efficacy of standard disinfectants Background: In 2013, a global outbreak of Mycobacterium chimaera infections due to contaminated heater-cooler units emerged. This ongoing problem has highlighted the question of whether disinfection recommendations for ...
-
2025-11ZeitschriftenartikelDiabetesbedingte Major- und Minoramputationen – Zeitliche Entwicklung in Deutschland Diabetes mellitus zählt weltweit zu den häufigsten nichtübertragbaren Erkrankungen; in Deutschland beträgt die Prävalenz in der erwachsenen Bevölkerung 10,3 %. Dazu kommen unerkannte Diabetesfälle, deren Prävalenz für den ...
-
2025-11-13ZeitschriftenartikelPolio-Wildviren Typ 1 in Abwasserprobe in Hamburg nachgewiesen
-
2025-11-06ZeitschriftenartikelBeschluss und wissenschaftliche Begründung für die Erweiterung der Indikationsimpfempfehlung zur Herpes-zoster-Impfung mit dem adjuvantierten Subunit-Totimpfstoff für Personen ≥ 18 Jahre mit einem erhöhten Risiko, an Herpes zoster zu erkranken Herpes zoster (HZ) ist die Sekundärmanifestation einer Infektion mit dem Varizella-zoster-Virus. Das Risiko, an HZ zu erkranken, nimmt mit dem Alter zu und ist auch bei Immunsupprimierten und Personen mit bestimmten ...
-
2023-01-05ZeitschriftenartikelUnderstanding COVID-19 reporting behaviour to support political decision-making: a retrospective cross-sectional study of COVID-19 data reported to WHO Objective: Daily COVID-19 data reported by WHO may provide the basis for political ad hoc decisions including travel restrictions. Data reported by countries, however, are heterogeneous and metrics to evaluate its quality ...
-
2025-11-30ZeitschriftenartikelBeschluss und wissenschaftliche Begründung zur Evaluation einer quadrivalenten Meningokokken-Impfung für Kleinkinder sowie ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Die STIKO empfiehlt neu für alle älteren Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 – 14 Jahren die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W und Y (MenACWY) mit einem quadrivalenten Konjugatimpfstoff als Standardimpfung. ...
-
2025-10-23ZeitschriftenartikelUpdate zum EHEC-/HUS-Ausbruch mit Schwerpunkten im Norden und Westen Deutschlands, 2025
-
2025-10-23ZeitschriftenartikelWeltpoliotag 2025 – Ziel der weltweiten Ausrottung von Polio in Gefahr Weltpoliotag 2025: Ziel der weltweiten Ausrottung von Polio in Gefahr Europa gilt seit 2002 als poliofrei – doch im vergangenen Jahr wurden in fünf europäischen Ländern vom Schluckimpfstoff abgeleitete Polioviren im ...
-
2025-10-23ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Poliomyelitis Polioviren sind kleine, sphärische, unbehüllte Einzelstrang-RNA-Viren, die dem Genus Enterovirus und der Familie der Picornaviridae zugehörig sind. Mit Impfkampagnen konnten bis heute weltweit mehr als 20 Millionen Menschen ...
-
2025-10-21ZeitschriftenartikelWie werden die KRINKO-Empfehlungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) wahrgenommen? Bericht über die Ergebnisse einer Onlinebefragung von Mitarbeitenden des ÖGD durch das Robert Koch-Institut (RKI)
-
2025-10-16ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Typhus abdominalis, Paratyphus Typhus abdominalis und Paratyphus kommen überwiegend in Regionen mit mangelndem Zugang zu sauberem Trinkwasser und schlechten sanitären Bedingungen vor. Erreger sind gramnegative, begeißelte Bakterien aus der Familie ...
-
2023-03-22ZeitschriftenartikelSpreading depolarization and angiographic spasm are separate mediators of delayed infarcts In DISCHARGE-1, a recent Phase III diagnostic trial in aneurysmal subarachnoid haemorrhage patients, spreading depolarization variables were found to be an independent real-time biomarker of delayed cerebral ischaemia. We ...
-
2023-02-24ZeitschriftenartikelLong-term changes in serum levels of lipoproteins in children and adolescents with attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) Attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) is a neurodevelopmental disorder affecting approximately 5% of children worldwide. The causal mechanisms of ADHD remain unclear as the aetiology of this disorder seems to be ...
-
2023-01-17ZeitschriftenartikelThe Tol-Pal system of Acinetobacter baumannii is important for cell morphology, antibiotic resistance and virulence Acinetobacter baumannii is an opportunistic human pathogen that has become a global threat to healthcare institutions. This Gram-negative bacterium is one of the most successful human pathogens worldwide and responsible ...
