Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2025-08-07Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13307
STIKO-Empfehlungen digital – Evaluation der STIKO-App-Nutzung im medizinischen Berufsalltag
Bödeker, Birte
Schmid-Küpke, Nora
Bichel, Yvonne
Brand, Nicolas
Seit 2016 bietet die STIKO@rki-App der medizinischen Fachöffentlichkeit ein umfassendes Informationsangebot zum Thema Impfen. Um die App exakt auf den Bedarf der medizinischen Fachöffentlichkeit abzustimmen, erfolgte eine umfassende Evaluation mittels Online-Befragung und Usability-Tests, in denen das Funktionsangebot sowie die Benutzung näher analysiert werden sollten.
 
Digital STIKO recommendations – Evaluation of the STIKO App usage in everyday medical practice Since 2016, the STIKO@rki app has provided the medical community with comprehensive information on vaccinations. To tailor the app precisely to the needs of the medical community, a comprehensive evaluation was conducted using online surveys and usability tests to further analyze its functionality and usage.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-32-2025_10-25646-13307.pdf — PDF — 215.4 Kb
MD5: dd15cef4fbb712c0d70051075a9cc12f
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13307
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13307
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13307">https://doi.org/10.25646/13307</a>