Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2025-08-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13361
Beschluss und wissenschaftliche Begründung zur Erweiterung der STIKO-Empfehlung zur Indikationsimpfung und postexpositionellen Chemoprophylaxe gegen Haemophilus influenzae Typ b
Piechotta, Vanessa
Schönfeld, Viktoria
Peine, Caroline
Berner, Reinhard
von Bernuth, Horst
Brockmann, Stefan
Claus, Heike
Ciesek, Sandra
Dalpke, Alexander
Flasche, Stefan
Grünewald, Thomas
Kaifi- Pechmann, Andrea
Lam, Thien-Tri
Lange, Berit
Meerpohl, Jörg
Müller, Beate
Röbl-Mathieu, Marianne
Rossmann, Constanze
Schönfeld, Christian
Tabatabai, Julia
Weltermann, Brigitta
Widders, Gudrun
Wiedermann-Schmidt, Ursula
Seit 1990 empfiehlt die STIKO eine Schutzimpfung gegen Haemophilus influenzae Typ b (Hib) mit einem Konjugatimpfstoff für Säuglinge und Kleinkinder im Alter von < 5 Jahren. Im Alter von ≥ 5 Jahren ist eine Hib-Impfung nur in Ausnahmefällen indiziert. Anlässlich eines akuten Ausbruchgeschehens von Hib-Erkrankungen unter Erwachsenen in Norddeutschland hat die STIKO ihre Empfehlungen zur Indikationsimpfung und postexpositionellen Chemoprophylaxe reevaluiert und angepasst.
 
Decision and scientific justification for expanding the STIKO recommendation on indicated vaccination and post-exposure chemoprophylaxis against Haemophilus influenzae type b Since 1990, the STIKO has recommended vaccination against Haemophilus influenzae type b (Hib) with a conjugate vaccine for infants and young children under the age of 5 years. For children aged 5 years and over, Hib vaccination is only indicated in exceptional cases. Due to an acute Hib outbreak among adults in northern Germany, the STIKO has re-evaluated and adjusted its recommendations on indicated vaccination and post-exposure chemoprophylaxis.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-34-2025_10-25646-13361.pdf — PDF — 239.0 Kb
MD5: 1ee44841744aeded64fca02b41b4b15d
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13361
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13361
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13361">https://doi.org/10.25646/13361</a>