Artikel in Fachzeitschriften: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 1-20 von 5112
-
2025-05-07ZeitschriftenartikelHitzebedingte Mortalität in Deutschland 2023 und 2024 In den Sommermonaten führen hohe Außentemperaturen regelmäßig zu deutlich erhöhten Sterberaten. Die Sommer 2023 und 2024 lagen in Deutschland mit durchschnittlich 18,6 °C und 18,5 °C um 2,3 °C und 2,2 °C über dem Wert der ...
-
2018-04-12ZeitschriftenartikelCorrigendum: Körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutsch- land – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends
-
2018-07-19ZeitschriftenartikelErratum: Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutsch- land – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelCorrigendum: Inanspruchnahme psychiatrischer und psychotherapeutischer Leis- tungen – Individuelle Determinanten und regionale Unterschiede
-
2018-10-18ZeitschriftenartikelCorrigendum: Regionale Unterschiede in der Gesundheit – Entwicklung eines sozioökonomischen Deprivationsindex für Deutschland
-
2018-10-18ZeitschriftenartikelCorrigendum: Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsindikatoren in Europa
-
2019-09-13ZeitschriftenartikelCorrigendum: Unfallverletzungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends
-
2024-10-10ZeitschriftenartikelHow long do bacteria, fungi, protozoa, and viruses retain their replication capacity on inanimate surfaces? A systematic review examining environmental resilience versus healthcare-associated infection risk by “fomite-borne risk assessment” In healthcare settings, contaminated surfaces play an important role in the transmission of nosocomial pathogens potentially resulting in healthcare-associated infections (HAI). Pathogens can be transmitted directly from ...
-
2025-04-30ZeitschriftenartikelInternationaler Tag der Händehygiene am 5. Mai 2025 Betrachtung des Einsatzes von medizinischen Einmalhandschuhen unter Aspekten der Infektionsprävention und NachhaltigkeitDie WHO hat 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene ins Leben gerufen, welcher seitdem jährlich am 5.5. stattfindet. Das Datum hat Symbolcharakter und steht für die fünf Finger beider Hände. Wie im Epidemiologischen ...
-
2023-08-07ZeitschriftenartikelCorrigendum: Inzidenz, Prävalenz und Versorgung von Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Zeittrends und sozialräumliche Lage
-
2023-08-07ZeitschriftenartikelCorrigendum: Incidence, prevalence and care of type 1 diabetes in children and adolescents in Germany: Time trends and regional socioeconomic situation
-
2018-04-12ZeitschriftenartikelCorrigendum: Physical activity among children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends
-
2025-04-24ZeitschriftenartikelPrEP-Surveillance in Deutschland – Ergebnisse der fünften halbjährlichen Befragung in HIV-Schwerpunkteinrichtungen Im Rahmen des vom Bundesministerium für Ge¬sundheit geförderten Projekts „Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland“ (PrEP-Surv) werden halbjährliche Befragungen zu ...
-
2025-04-03ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e. V. (DTG) zu Reiseimpfungen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Reiseimpfungen zum individuellen Schutz Reisender mit einem Expositionsrisiko gegenüber bestimmten impfpräventablen Erkrankungen und um den Import von Infektionserregern in das ...
-
2025-04-17ZeitschriftenartikelTypisierung von Clostridium difficile im Nationalen Referenzzentrum Mit der dynamischen Entwicklung von molekular¬genetischen Methoden hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auch die Genotypisierung von Bakterien verändert: Zum Goldstandard in der gesamten Bakteriologie wurde in den ...
-
2025-04-17ZeitschriftenartikelNur noch vereinzelt Polioviren-Nachweise in Abwasserproben In den vergangenen drei Monaten wurden in nur zwei Abwasserproben Polioviren nachgewiesen, die vom Schluckimpfstoff abgeleitet sind: in Kalenderwoche 3/2025 in Düsseldorf und in Kalenderwoche 13/2025 in Hamburg. Es ...
-
2025-04-17ZeitschriftenartikelEvaluation der Meldepflicht für schwere Clostridioides difficile-Erkrankungen in Deutschland 2017 – 2022 C. difficile ist einer der häufigsten Erreger von antibiotikaassoziierter Diarrhö und gehört zu den zehn häufigsten nosokomialen Infektionen in Deutschland. Seit 2023 verzeichnet Deutschland einen Fallzahlanstieg bei ...
-
2024-07BuchInvestigation of Alleged Use of Biological Weapons – Strengthening the UN Secretary-General's Mechanism The use of biological weapons is universally prohibited. Even mere allegations that such weapons had been used can have grave consequences on international security, global health, and societal peace. Such allegations ...
-
2025-04-10ZeitschriftenartikelBeschluss und Wissenschaftliche Begründung zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) für Personen ≥ 75 Jahre sowie der Indikationsimpfung von Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren mit Risikofaktoren um einen mRNA-Impfstoff Im Epidemiologischen Bulletin 15/2025 werden der Beschluss und die wissenschaftliche Begründung zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung um einen mRNA-RSV-Impfstoff veröffentlicht. Die STIKO empfiehlt allen Personen ≥ 75 Jahre ...
-
2025-04-09ZeitschriftenartikelSelf-perceived oral health of people with and without diabetes mellitus: results of the study GEDA 2019/2020-EHIS Background: Self-perceived oral health reflects the individual’s point of view. Both subjective (e.g. pain, aesthetic aspects) and objective criteria (e.g. oral diseases, functional limitations) are included in the assessment. ...