Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 1-20 of 5091
-
2025-03-31ZeitschriftenartikelDementia – Prevalence, trends and regional patterns in Germany. An analysis based on routine data from the statutory health insurance Background: As part of the German Burden of Disease Study, population-based prevalences of important diseases are estimated. This allows regional patterns and temporal trends to be identified. Methods: The prevalence ...
-
2025-03-31ZeitschriftenartikelDemenzerkrankungen – Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland. Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten Hintergrund: Im Rahmen der Krankheitslaststudie für Deutschland werden bevölkerungsbezogene Prävalenzen für wichtige Erkrankungen bestimmt. Dadurch lassen sich auch regionale Muster und zeitliche Trends darstellen. Methode: ...
-
2025-03-31ZeitschriftenartikelParkinson disease – Prevalence, trends and regional patterns in Germany. An analysis based on routine data from the statutory health insurance Background: As part of the German Burden of Disease Study, population-based prevalences of important diseases are estimated. This allows regional patterns and temporal trends to be identified. Methods: The prevalence ...
-
2025-03-31ZeitschriftenartikelDie Parkinsonkrankheit – Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland. Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten Hintergrund: Im Rahmen der Krankheitslaststudie für Deutschland werden bevölkerungsbezogene Prävalenzen für wichtige Erkrankungen bestimmt. Dadurch lassen sich auch regionale Muster und zeitliche Trends darstellen. Methode: ...
-
2025-03-26ZeitschriftenartikelVerbreitung von Adipositas und Rauchen bei Erwachsenen in Deutschland – Entwicklung von 2003 bis 2023 Hintergrund: Nicht-übertragbare Erkrankungen stellen aus Public-Health-Sicht eine enorme Herausforderung dar. Zu den wichtigsten Risikofaktoren für deren Entstehung zählen Adipositas und Rauchen. Zu ihrer Prävention ...
-
2025-03-26ZeitschriftenartikelPrevalence of obesity and smoking among adults in Germany – trends from 2003 to 2023 Background: Non-communicable diseases (NCDs) are a significant public health challenge. Obesity and smoking are among the major risk factors for their development. In addition to individual behavioural changes, public ...
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelWelttuberkulosetag 2025 Yes! We Can End TB: Commit, Invest, DeliverTuberkulose (TB) ist eine präventable und in der Regel heilbare Krankheit, die im Jahr 2023 jedoch wieder zur weltweit häufigsten Todesursache durch einen einzelnen Infektionserreger geworden ist, nachdem sie zwei Jahre ...
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelIntegrierte molekulare Surveillance der Tuberkulose – Aktueller Stand und erste Ergebnisse Seit 2020 etablieren das Robert Koch-Institut und das Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien in Zusammenarbeit mit den zuständigen Akteurinnen und Akteuren des Öffentlichen Gesundheitsdienstes die integrierte molekulare ...
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelObdachlosigkeit und Tuberkulose in Hamburg Obdachlose Tuberkulosepatientinnen und -patienten stellen die Gesundheitsämter regelmäßig vor erhebliche Herausforderungen. Zum einen ist die Zuständigkeit für Therapiekosten bei Erkrankten ohne Krankenversicherung in ...
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelPrädiktoren für eine extrapulmonale Tuberkulose in Frankfurt am Main, 2008 – 2023 Der Einfluss von mykobakterieller Lineage und Wirtsfaktoren in einer Kohorte von 1.035 Patientinnen und PatientenDie Tuberkulose (TB) ist in erster Linie eine Lungenerkrankung, sie kann sich jedoch auch an zahlreichen anderen Organen manifestieren. Der WHO-Definition zufolge versteht man unter einer extra-pulmonalen Tuberkulose (EPTB) ...
-
2025-03-17ZeitschriftenartikelThe life expectancy gap: Socioeconomic differences in life expectancy between areas in Germany Background: This study examines differences in life expectancy between Germany’s most affluent and most deprived areas. Methods: Nationwide data from the cause-of-death statistics from 2003 to 2022 were linked with ...
-
2025-03-17ZeitschriftenartikelDie Lebenserwartungslücke: Sozioökonomische Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Deutschlands Regionen Hintergrund: In diesem Beitrag werden Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Deutschlands wohlhabendsten und sozioökonomisch am stärksten deprivierten Regionen untersucht. Methode: Bundesweite Daten der ...
-
2025-03-13ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) Die vorwiegend durch Enteroviren der Gruppe A verursachte Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) ist eine sehr verbreitete Infektionskrankheit, die in den meisten Fällen harmlos ver-läuft. Sie betrifft vorwiegend Kinder unter zehn ...
-
2025-03-06ZeitschriftenartikelDie Masernimpfpflicht – eine Erfolgsgeschichte? Tagungsbericht vom RKI-Workshop 2024Im November 2024 führte das Robert Koch-Institut (RKI) im Rahmen eines Forschungs¬projekts zur Evaluation der Masernimpfpflicht den Workshop „Die Masernimpfpflicht – eine Erfolgsgeschichte?“ durch. Anlass war die Frage, ...
-
2025-03-05ZeitschriftenartikelEffects of the corona measures on the life of children and adolescents: Results of the German HBSC study 2022 Background: The containment measures of the COVID-19 pandemic have changed many people’s daily lives. The study examines how children and adolescents assess the impact of the coronavirus measures on various areas of ...
-
2025-03-05ZeitschriftenartikelAuswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse der bundesweiten HBSC-Studie 2022 Hintergrund: Die Eindämmungsmaßnahmen der COVID-19-Pandemie haben den Alltag vieler Menschen verändert. Untersucht wird, wie Kinder und Jugendliche die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf verschiedene Lebensbereiche ...
-
2024-02-22ZeitschriftenartikelPASQUALE - A long-term partnership to improve hand hygiene and capacity building in infection prevention and control in the Faranah region of Guinea Across the globe, hand hygiene (HH) is promoted to fight the spread of healthcare associated infections. Despite multiple ongoing HH campaigns and projects, the healthcare associated infection rates remain high especially ...
-
2024-07-18ZeitschriftenartikelHealthcare workers’ knowledge, attitude and practices on infection prevention and control in the context of the COVID-19 pandemic at the Faranah regional hospital and associated healthcare centers, Guinea Background In response to the COVID-19 pandemic, WHO launched a strategic preparedness and response plan, outlining public health measures to support countries worldwide. Healthcare workers have an increased risk of ...
-
2024-01-20ZeitschriftenartikelImpact of Mycobacteroides abscessus colony morphology on biofilm formation and antimicrobial resistance Mycobacteroides abscessus is one of the most resistant bacteria so far known and causes severe and hard to treat lung infections in predisposed patients such as those with Cystic Fibrosis (CF). Further, it causes nosocomial ...
-
2024-11-05ZeitschriftenartikelCommentary by the Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO) on the indication-based use of disposable medical gloves in the healthcare sector Introduction: When using disposable medical gloves, the indications for their use are not always clear in practice, so that they are often worn even in cases where this is neither necessary for the protection of the patient ...