- edoc Startseite
- Auflistung nach Autor
Auflistung nach Autor "Wischnewski, Nicoletta"
Anzeige der Publikationen 1-11 von 11
-
2011-06-02ZeitschriftenartikelClusters of infectious diseases in German nursing homes – observations from a prospective infection surveillance study, October 2008 to August 2009 Schulz, Mathias; Mielke, Martin; Wischnewski, NicolettaA prospective infection surveillance study was carried out among residents of seven nursing homes in and around Berlin, Germany, from October 2008 to August 2009. A considerable number of infections were found to occur in ...
-
2011-10-22ZeitschriftenartikelHealthcare-associated infections in long-term care facilities (HALT) Ergebnisse aus Deutschland im Rahmen einer europäischen PrävalenzstudieWischnewski, Nicoletta; Mielke, Martin; Wendt, ConstanzeDie Ursachen für die Entstehung von Infektionen bei alten Menschen, die in Heimen leben, sind vielfältig. Die oftmals daraus resultierende Antibiotikatherapie kann zudem zu einer Selektion multiresistenter Erreger führen ...
-
2022-07-07ZeitschriftenartikelInfektionsquellensuche bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016 – 2020 Teil 1 (Studienmethodik)Buchholz, Udo; Lehfeld, Ann-Sophie; Jahn, Heiko J.; Brodhun, Bonita; Lewandowsky, Marina M.; Reber, Franziska; Adler, Kristin; Bochmann, Jaqueline; Förster, Christina; Koch, Madlen; Schreiner, Yvonne; Stemmler, Fabian; Gagell, Corinna; Harbich, Edith; Petzold, Markus; Bärwolff, Sina; Schilling, Birte; Beyer, Andreas; Schmidt, Silvia; Geuß-Fosu, Ute; Hänel, Martina; Larscheid, Patrick; Schumacher, Jakob; Murajda, Lukas; Savaskan, Nicolai; Morawski, Klaus; Peters, Uwe; Hinzmann, Anke; Pitzing, Raimund; Bednarz, Eva; Seidentopf, Thomas; Widders, Gudrun; Abdelgawad, Ines; Wischnewski, Nicoletta; Zuschneid, Irina; Atmowihardjo, Iskandar; Arastéh, Keikawus; Behrens, Steffen; Creutz, Petra; Elias, Johannes; Gregor, Martina; Kahl, Stefan; Kahnert, Henning; Kimmel, Viktor; Lehmke, Josefa; Migaud, Pascal; Mikolajewska, Agata; Moos, Verena; Naumann, Maria-Barbara; Pankow, Wulf; Scherübl, Hans; Schmidt, Bernd; Schneider, Thomas; Stocker, Hartmut; Suttorp, Norbert; Thiemig, Dorina; Gollnisch, Carsten; Mannschatz, Uwe; Haas, Walter; Schaefer, Benedikt; Lueck, ChristianBei den meisten Fällen von ambulant erworbener Legionärskrankheit (AE-LK) gelingt es auch in internationalen Studien nicht, die verantwortliche Infektionsquelle nachzuweisen. Ein Ziel der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen ...
-
2022-07-14ZeitschriftenartikelInfektionsquellensuche bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit – Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016 – 2020 – Teil 2 (Ergebnisse und Diskussion) Lehfeld, Ann-Sophie; Buchholz, Udo; Jahn, Heiko; Brodhun, Bonita; Lewandowsky, Marina; Reber, Franziska; Adler, Kristin; Bochmann, Jaqueline; Förster, Christina; Koch, Madlen; Schreiner, Yvonne; Stemmler, Fabian; Gagell, Corinna; Harbich, Edith; Petzold, Markus; Bärwolff, Sina; Schilling, Birte; Beyer, Andreas; Schmidt, Silvia; Geuß-Fosu, Ute; Hänel, Martina; Larscheid, Patrick; Schumacher, Jakob; Murajda, Lukas; Savaskan, Nicolai; Morawski, Klaus; Peters, Uwe; Hinzmann, Anke; Pitzing, Raimund; Bednarz, Eva; Siedentopf, Thomas; Widders, Gudrun; Abdelgawad, Ines; Wischnewski, Nicoletta; Zuschneid, Irina; Atmowihardjo, Iskandar; Arastéh, Keikawus; Behrens, Steffen; Creutz, Petra; Elias, Johannes; Gregor, Martina; Kahl, Stefan; Kahnert, Henning; Kimmel, Viktor; Lehmke, Josefa; Migaud, Pascal; Mikolajewska, Agata; Moos, Verena; Naumann, Maria-Barbara; Pankow, Wulf; Scherübl, Hans; Schmidt, Bernd; Schneider, Thomas; Stocker, Hartmut; Suttorp, Norbert; Thiemig, Dorina; Gollnisch, Carsten; Mannschatz, Uwe; Haas, Walter; Schaefer, Benedikt; Lück, ChristianIm Rahmen der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasser-Installation“) versuchten wir, ambulant erworbene Fälle von Legionärskrankheit (AE-LK) evidenzbasiert einer Infektionsquelle zuzuordnen. Dafür wurde ...
-
2022-07-14ZeitschriftenartikelInfektionsquellensuche bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit – Ergebnisse der LeTriWa-Studie; Berlin, 2016–2020 Lehfeld, Ann-Sophie; Buchholz, Udo; Jahn, Heiko J.; Brodhun, Bonita; Lewandowsky, Marina M.; Reber, Franziska; Adler, Kristin; Bochmann, Jaqueline; Förster, Christina; Koch, Madlen; Schreiner, Yvonne; Stemmler, Fabian; Gagell, Corinna; Harbich, Edith; Petzold, Markus; Bärwolff, Sina; Schilling, Birte; Beyer, Andreas; Schmidt, Silvia; Geuß-Fosu, Ute; Hänel, Martina; Larscheid, Patrick; Schumacher, Jakob; Murajda, Lukas; Savaskan, Nicolai; Morawski, Klaus; Peters, Uwe; Hinzmann, Anke; Pitzing, Raimund; Bednarz, Eva; Siedentopf, Thomas; Widders, Gudrun; Abdelgawad, Ines; Wischnewski, Nicoletta; Zuschneid, Irina; Atmowihardjo, Iskandar; Arastéh, Keikawus; Behrens, Steffen; Creutz, Petra; Elias, Johannes; Gregor, Martina; Kahl, Stefan; Kahnert, Henning; Kimmel, Viktor; Lemke, Josefa; Migaud, Pascal; Mikolajewska, Agata; Moos, Verena; Naumann, Maria-Barbara; Pankow, Wulf; Scherübl, Hans; Schmidt, Bernd; Schneider, Thomas; Stocker, Hartmut; Suttorp, Norbert; Thieming, Dorina; Gollnisch, Carsten; Mannschatz, Uwe; Haas, Walter; Schaefer, Benedikt; Lück, ChristianHintergrund/Zielsetzung: Bei ambulant erworbenen Fällen von Legionärskrankheit (AE-LK) ist die Infektionsquelle meistens unbekannt. Es wird vermutet, dass mit Legionellen kontaminiertes häusliches Trinkwasser eine häufige ...
-
2011-05-30ZeitschriftenartikelLegionellen im Trinkwasserbereich Ergebnisse eines Fachgespräches zur Prävention trinkwasserbedingter LegionellosenSchaefer, Benedikt; Brodhun, Bonita; Wischnewski, Nicoletta; Chorus, lngridObwohl das Wissen über Legionellen und dadurch bedingte Erkrankungen inzwischen recht umfangreich ist, ist ein Zusammenhang zwischen ihrer Keimzahl im Wasser und einem bestehenden Infektionsrisiko weiterhin unklar. Ein ...
-
2006-03-24ZeitschriftenartikelPrävention der nosokomialen Übertragung der Tuberkulose Übersicht über verschiedene nationale EmpfehlungenWischnewski, Nicoletta; Mielke, MartinAufgrund ihrer weltweiten Verbreitung, ihrem Übertragungsmodus sowie der klinischen Bedeutung muss die Tuberkulose bei infektionspräventiven Überlegungen sowohl in Krankenhäusern als auch in anderen medizinischen ...
-
2017-12-19ZeitschriftenartikelPyoderma outbreak among kindergarten families: Association with a Panton-Valentine leukocidin (PVL)-producing S. aureus strain Leistner, Rasmus; Kola, Axel; Gastmeier, Petra; Krüger, Renate; Hoppe, Pia-Alice; Schneider-Burrus, Sylke; Zuschneid, Irina; Wischnewski, Nicoletta; Bender, Jennifer K.; Layer, Franziska; Niebank, Michaela; Scheibenbogen, Carmen; Hanitsch, Leif G.Objectives: We report on an outbreak of skin and soft tissue infections (SSTI) among kindergarten families. We analyzed the transmission route and aimed to control the outbreak. Methods: The transmission route was ...
-
2020-11-25ZeitschriftenartikelSource attribution of community-acquired cases of Legionnaires’ disease–results from the German LeTriWa study Buchholz, Udo; Jahn, Heiko Juergen; Brodhun, Bonita; Lehfeld, Ann-Sophie; Lewandowsky, Marina M.; Reber, Franziska; Adler, Kristin; Bochmann, Jacqueline; Förster, Christina; Koch, Madlen; Schreiner, Yvonne; Stemmler, Fabian; Gagell, Corinna; Harbich, Edith; Bärwolff, Sina; Beyer, Andreas; Geuß-Fosu, Ute; Hänel, Martina; Larscheid, Patrick; Murajda, Lukas; Morawski, Klaus; Peters, Uwe; Pitzing, Raimund; von Welczeck, Andreas; Widders, Gudrun; Wischnewski, Nicoletta; Abdelgawad, Inas; Hinzmann, Anke; Hedeler, Denis; Schilling, Birte; Schmidt, Silvia; Schumacher, Jakob; Zuschneid, Irina; Atmowihardjo, Iskandar; Arastéh, Keikawus; Behrens, Steffen; Creutz, Petra; Elias, Johannes; Gregor, Martina; Kahl, Stefan; Kahnert, Henning; Kimmel, Viktor; Lehmke, Josefa; Migaud, Pascal; Mikolajewska, Agata; Moos, Verena; Naumann, Maria-Barbara; Pankow, Wulf; Scherübl, Hans; Schmidt, Bernd; Schneider, Thomas; Stocker, Hartmut; Suttorp, Norbert; Thiemig, Dorina; Gollnisch, Carsten; Mannschatz, Uwe; Haas, Walter; Schaefer, Benedikt; Lück, ChristianIntroduction Sources of infection of most cases of community-acquired Legionnaires’ disease (CALD) are unknown. Objective Identification of sources of infection of CALD. Setting Berlin; December 2016–May ...
-
2014-03-22ZeitschriftenartikelSurveillance des Antibiotikaverbrauchs in Krankenhäusern Schweickert, Birgitta; Eckmanns, Tim; Bärwolff, S.; Wischnewski, Nicoletta; Meyer, ElisabethDurch das „Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und anderer Gesetze“ vom 28. Juli 2011 (BGBL. I S. 1622) wurde die Verpflichtung von Leitern von Krankenhäusern und von Einrichtungen für ambulantes Operieren zur ...
-
2007-11-09ZeitschriftenartikelÜbersicht über aktuelle Eradikationsstrategien bei Methicillinresistenten Staphylococcus aureus (MRSA) aus verschiedenen Ländern An overview about current recommendations on eradicating methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) colonisation in different countriesWischnewski, Nicoletta; Mielke, MartinGezielte Eradikationsstrategien zur Sanierung bzw. Reduktion einer MRSA-Besiedelung sollen eine potenzielle MRSA-Infektion vermeiden. Bei der Vielzahl an Studien mit zum Teil unterschiedlichen Ergebnissen stellt sich ...