Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Auflistung nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Auflistung nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort

Auflistung nach Schlagwort "Q Fever/transmission"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Publikationen 1-2 von 2

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • 2006-10-06Zeitschriftenartikel
      A super-spreading ewe infects hundreds with Q fever at a farmers' market in Germany 
      Porten, Klaudia; Rissland, Jürgen; Tigges, Almira; Broll, Susanne; Hopp, Wilfried; Lunemann, Mechthild; Treeck, Ulrich van; Kimmig, Peter; Brockmann, Stefan; Wagner-Wiening, Christiane; Hellenbrand, Wiebke; Buchholz, Udo
      Background: In May 2003 the Soest County Health Department was informed of an unusually large number of patients hospitalized with atypical pneumonia. Methods: In exploratory interviews patients mentioned having ...
    • 2007-09-25Zeitschriftenartikel
      Large Q fever outbreak due to sheep farming near residential areas, Germany, 2005 
      Gilsdorf, Andreas; Kroh, C.; Grimm, S.; Jensen, Evelin; Wagner-Wiening, Christiane; Alpers, Katharina
      In June 2005 Coxiella burnetii-infected sheep, grazing and lambing on a meadow bordering a residential area, caused a large Q fever outbreak (331 cases) in Germany. Our outbreak investigation provided attack rates (AR) by ...
      Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

      Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

      Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

      © Robert Koch Institut

      Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.