Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Auflistung nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
Auflistung nach Schlagwort 
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort
  • edoc Startseite
  • Auflistung nach Schlagwort

Auflistung nach Schlagwort "UMID"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Publikationen 1-2 von 2

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • 2010-07-01Zeitschriftenartikel
      Lyme-Borreliose: Ein Situationsbericht aus den sechs östlichen Bundesländern 2007–2009 
      Adlhoch, Cornelia; Poggensee, Gabriele
      Lyme Borreliosis is a notifiable disease in the Federal States of Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-West-Pomerania, Saxony, Saxony-Anhalt und Thuringia. With 16.461 reported cases between 2007 and 2009 (until 1.12.2009) ...
    • 2011-06-30Zeitschriftenartikel
      Umweltstress, Sozialstatus und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen im KiGGS 
      Helm, Dieter; Laußmann, Detlef
      One aspect of the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adole-scents (KiGGS 2003-2006, Principal publication 2007) was to investigate the relationship between social status and health. Socio-economic ...
      Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

      Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

      Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

      © Robert Koch Institut

      Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.