Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 221-240 von 509
-
2003-10-15Berichte und sonstige TexteReport of the Central Ethics Committee for Stem Cell Research First Report after Enactment of the Stem Cell Act (Stammzellgesetz, StZG). Reporting period 22 July 2002 to 30 September 2003
-
2009-12-14Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Siebenter Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.12.2008 bis 30.11.2009
-
2011-01-17Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Achter Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.12.2009 bis 31.12.2010
-
2009-01-21Berichte und sonstige TexteTätigkeitsberichte der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Sechster Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.12.2007 bis 30.11.2008
-
2008-01-14Berichte und sonstige TexteTätigkeitsberichte der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Fünfter Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.12.2006 bis 30.11.2007
-
2006-12-15Berichte und sonstige TexteTätigkeitsberichte der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Vierter Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.12.2005 bis 30.11.2006
-
2005-12-14Berichte und sonstige TexteTätigkeitsberichte der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Dritter Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.12.2004 bis 30.11.2005
-
2004-12-13Berichte und sonstige TexteTätigkeitsberichte der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Zweiter Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 01.10.2003 bis 30.11.2004
-
2003-10-15Berichte und sonstige TexteTätigkeitsberichte der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Erster Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 22.07.2002 bis 30.09.2002
-
2012-08-13Berichte und sonstige TexteÄnderung der Empfehlungen zur Indikationsimpfung gegen Meningokokken
-
2012-08-06Berichte und sonstige TexteNeuerungen in den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI vom Juli 2012
-
2010-08-23Berichte und sonstige TexteNeuerungen in den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI vom Juli 2010
-
2010-08-09Berichte und sonstige TexteRücknahme der STIKO-Empfehlung zur H1N1-(pandemischen Influenza-)Impfung inkl. Begründung
-
2009-08-17Berichte und sonstige TexteHinweise und Erläuterungen zu den Empfehlungen der STIKO vom Juli 2009
-
2008-08-01Berichte und sonstige TexteNeuerungen in den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI vom Juli 2008
-
1974-06-14Berichte und sonstige TexteEmpfehlungen der STIKO zur Tollwutschutzimpfung des Menschen
-
1974-09-20Berichte und sonstige TexteSTIKO-Empfehlung zur Masernschutzimpfung
-
2017-08-31Berichte und sonstige TexteNeuerungen in den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI für 2017/2018 Die STIKO hat im Epidemiologischen Bulletin (Epid. Bull.) 34/2017 ihre aktualisierten Impfempfehlungen für 2017/2018 veröffentlicht. Die ausführlichen wissenschaftlichen Begründungen zu den geänderten Empfehlungen werden ...
-
2017-08-24Berichte und sonstige TexteEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut – 2017/2018 Die Impfempfehlungen der STIKO wurden auf der 85. bis 87. Sitzung der STIKO verabschiedet und gelten ab dem 24. August 2017. Die folgenden Ausführungen ersetzen die im Epidemiologischen Bulletin des RKI (Epid. Bull.) ...
-
2016-09-05Berichte und sonstige TexteNeuerungen in den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI für 2016/2017 Die STIKO hat im Epidemiologischen Bulletin (Epid. Bull.) 34/2016 ihre aktualisierten Impfempfehlungen für 2016/2017 veröffentlicht. Die ausführlichen wissenschaftlichen Begründungen zu den geänderten Empfehlungen werden ...
