Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 61-80 von 504
-
2003-03-06Berichte und sonstige TexteMitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit (2003.03.06.)
-
1995-12-01Berichte und sonstige TexteErhöhung der Sicherheit von Plasmapräparaten durch PCR-Testung
-
1995-12-01Berichte und sonstige TexteVorschläge zu Aufkommen und Verbrauch von Blutkomponenten und Plasmaderivaten mit dem Ziel der Selbstversorgung
-
1995-12-01Berichte und sonstige TexteHyperimmunplasma (Plasma für besondere Zwecke) zur Herstellung von Hyperimmunglobulinen (speziellen Immunglobulinen)
-
2000-08ZeitschriftenartikelHumanes Cytomegalovirus (HCMV) Stellungnahme des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2016-07-22ZeitschriftenartikelBlutspende von Personen mit sexuellem Risikoverhalten Beratungsergebnis der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertretern des „Arbeitskreises Blut nach § 24 TFG“, des Ständigen Arbeitskreises „Richtlinien Hämotherapie nach §§ 12a und 18 TFG“ des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, des Robert Koch-Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2021-05-26Berichte und sonstige TexteBlutspende von Personen mit sexuellem Risikoverhalten Beratungsergebnis der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertretern des „Arbeitskreises Blut nach § 24 TFG“, des Ständigen Arbeitskreises „Richtlinien Hämotherapie nach §§ 12a und 18 TFG“ des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, des Robert Koch-Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2024-01-15Berichte und sonstige TexteMaßnahmen zur Spendewerbung
-
2023-09-28ZeitschriftenartikelErratum zu: Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2023-07-20Berichte und sonstige TexteWirksamkeit und Wirkung von anti-epidemischen Maßnahmen auf die COVID-19-Pandemie in Deutschland (StopptCOVID-Studie) Die getroffenen Maßnahmen zur Kontrolle von Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus Type 2 (SARS-CoV-2) haben während der Coronavirus Disease 2019-(COVID-19-)Pandemie zu starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens ...
-
2022-02-04ZeitschriftenartikelMalaria Stellungnahme des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2023-09-28ZeitschriftenartikelErgänzung zur Stellungnahme S21 "Einsatz von Hydroxyethylstärke (HES) als Sedimentationsbeschleuniger bei der Gewinnung von Granulozytenkonzentraten" Bei der 94. Sitzung des Arbeitskreises Blut am 03.03.2023 wurde folgende Stellungnahme verabschiedet
-
2023-09-28ZeitschriftenartikelAnwendung von humanen Immunglobulinpräparaten bei Lieferengpässen
-
1998-02ZeitschriftenartikelParvovirus B19
-
2015-01-22ZeitschriftenartikelHepatitis-E-Virus
-
2020-04-07ZeitschriftenartikelSARS-Coronavirus-2
-
2021-09-03ZeitschriftenartikelBlutspende von Personen mit sexuellem Risikoverhalten Beratungsergebnis der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertrretern des "Arbeitskreises Blut nach §24 TFG", des Ständigen Arbeitskreises "Richtlinien Hämotherapie nach §§12a und 18 TFG" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, des Robert Koch-Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2024-03-05ZeitschriftenartikelHygiene requirements for cleaning and disinfection of surfaces: recommendation of the Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO) at the Robert Koch Institute This recommendation of the Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO) addresses not only hospitals, but also outpatient health care facilities and compiles current evidence. The following criteria ...
-
2024-02-28Berichte und sonstige TexteImproving Health Monitoring in Migrant Populations (IMIRA II) - Einbeziehung von Menschen mit Migrationshintergrund in das RKI-Gesundheitsmonitoring
-
2024-02-28ZeitschriftenartikelImproving Health Monitoring in Migrant Populations (IMIRA) - Maßnahmen zur Verbesserung der Informationsgrundlagen zur Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund