Zur Kurzanzeige

2024Zeitschriftenartikel
Sozioökonomischer Status und Gesundheit
dc.contributor.authorHoebel, Jens
dc.contributor.authorMüters, Stephan
dc.date.accessioned2024-06-04T06:11:35Z
dc.date.available2024-06-04T06:11:35Z
dc.date.issued2024none
dc.identifier.other10.5771/0342-300X-2024-3-172
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/11674
dc.description.abstractMenschen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status haben schlechtere Gesundheitschancen und höhere Risiken für eine Vielzahl körperlicher und psychischer Erkrankungen als jene mit höherem sozioökonomischem Status. Dieser Beitrag gibt einen Überblick darüber, welche Daten und Befunde hierzu für Deutschland vorliegen und welche Entwicklungen sich in diesen beiden Bereichen abzeichnen. Dazu wird auf Basis verschiedener Datengrundlagen beschrieben, wie sich der Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Status und Gesundheit vom Kindes- und Jugendalter bis ins höhere Lebensalter erstreckt und letztlich in einer sozial ungleichen Sterblichkeit und Lebenserwartung ausprägt.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.rights(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleSozioökonomischer Status und Gesundheitnone
dc.typearticle
dc.subtitleDatenlage, Befunde und Entwicklungen in Deutschlandnone
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/11674-7
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.container-titleWSI-Mitteilungennone
local.edoc.container-issn2942-3554none
local.edoc.pages8none
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-urlhttps://www.nomos-elibrary.de/zeitschrift/0342-300Xnone
local.edoc.container-volume77none
local.edoc.container-issue3none
local.edoc.container-periodicalpart-creatorNomos eLibrarynone
dc.description.versionPeer Reviewednone

Zur Kurzanzeige