Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2021-10-28Zeitschriftenartikel
Genome Sequences of West Nile Virus Reference Materials
Roth, Hanna
Kreß, Julia
Chudy, Michael
Blümel, Johannes
Schmidt-Chanasit, Jonas
Cadar, Dániel
Niedrig, Matthias
Emőke, Ferenczi
Herrmann, Maike
Baylis, Sally A.
Miskey, Csaba
We report the sequences of two West Nile virus (WNV) strains (lineages 1 and 2) developed by the Paul-Ehrlich-Institut as reference materials. The materials are calibrated against the 1st World Health Organization WNV RNA International Standard and are intended for use in nucleic acid technology assays supporting transfusion safety.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
roth-et-al-2021-genome-sequences-of-west-nile-virus-reference-materials.pdf — PDF — 203.7 Kb
MD5: de680c937d3690aa876e3607a4b49352
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.