Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 1: Diabetesrisiko reduzieren
  • Erwachsene
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 1: Diabetesrisiko reduzieren
  • Erwachsene
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 1: Diabetesrisiko reduzieren
  • Erwachsene
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Diabetes-Surveillance
  • Handlungsfeld 1: Diabetesrisiko reduzieren
  • Erwachsene
  • View Item
2025-03-31Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/12263
Absolutes Diabetesrisiko – Erwachsene
Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015 – 2024
Nationale Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut
Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. Zusätzlich zu den Indikator-Ergebnissen werden das methodische Vorgehen und die Datengrundlage beschrieben sowie die Daten in aggregierter Form bereitgestellt. Alle Indikatoren sind in vier Handlungsfelder eingeordnet: (1) Diabetesrisiko reduzieren, (2) Diabetesfrüherkennung und behandlung verbessern, (3) Diabeteskomplikationen reduzieren bzw. (4) Krankheitslast und Krankheitskosten senken. Zudem wird zwischen Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen unterschieden. Der Ergebnisstand der Diabetes-Surveillance zum Projektende 2024 ist auf dem Publikationsserver des Robert Koch-Institutes (https://edoc.rki.de/handle/176904/12467) veröffentlicht. Zukünftig werden einige Diabetes-Indikatoren als Teil einer erweiterten Surveillance nichtübertragbarer Erkrankungen unter http://www.gbe.rki.de regelmäßig mit neuen Daten aktualisiert werden.
Files in this item
Thumbnail
DiabSurv_Absolutes Diabetesrisiko_E.pdf — Adobe PDF — 278.0 Kb
MD5: fad92a47407fe4e6882dcd7194efb497
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/12263
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12263
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12263">https://doi.org/10.25646/12263</a>