Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2012-07-19Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/1178
Syphilis on the rise again in Germany – results from surveillance data for 2011
Bremer, Viviane
Marcus, Ulrich
Hamouda, Osamah
In Germany, syphilis is notified anonymously. In 2011, 3,698 cases (incidence 4.5/100,000 inhabitants) were notified, an increase of 22% over 2010. The increase was higher in men (23%) than women (13%) and 94% of the cases were male. Information on the possible way of transmission was available for 72% of cases. Of these, 84% were men who have sex with men, who seem to play a major role in the renewed increase in syphilis cases.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
23g4eQCQC8Ds.pdf — PDF — 261.2 Kb
MD5: f52110ae9d35eac1451658dbb01ef34a
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/1178
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/1178
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/1178">http://dx.doi.org/10.25646/1178</a>