Zur Kurzanzeige

2023-02-03Zeitschriftenartikel
Strategietreffen: Virushepatitis in Deutschland eliminieren – Was ist zu tun?
dc.contributor.authorTergast, T. L.
dc.contributor.authorProtzer, U.
dc.contributor.authorZeuzem, S.
dc.contributor.authorHeitmann, L.
dc.contributor.authorSarrazin, C.
dc.contributor.authorLehmann, M.
dc.contributor.authorIngiliz, P.
dc.contributor.authorCornberg, M.
dc.contributor.authorZimmermann, R.
dc.contributor.authorGerlich, M. G.
dc.contributor.authorBuggisch, P.
dc.contributor.authorWiebner, B.
dc.contributor.authorWedemeyer, H.
dc.date.accessioned2025-07-21T10:28:47Z
dc.date.available2025-07-21T10:28:47Z
dc.date.issued2023-02-03none
dc.identifier.other10.1055/a-1978-9021
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/12848
dc.description.abstractVirushepatitis – ein (un-)lösbares Problem? Chronische Virushepatitiden stellen nach wie vor ein globales gesundheitliches Problem dar. Weltweit zählen insbesondere die chronische Hepatitis B (HBV)-Virusinfektion und Hepatitis C (HCV)-Virusinfektion zu den Infektionserkrankungen, die kumulativ für die meisten Todesfälle verantwortlich sind und einige Schätzungen vermuten einen weiteren Anstieg der Todesfälle bis 2040 [1]. Beide Erkrankungen sind heutzutage gut behandelbar, für die HBV-Infektion existiert ein gut wirksamer Impfstoff und eine HCV-Infektion ist in der Regel mit neuen direkt-antiviralen Medikamenten dauerhaft heilbar [2] [3]. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Jahre 2016 Eliminationsziele festgelegt, um eine Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Virushepatitiden zu adressieren. Für Europa hat die Hepatitis B & C Public Policy Association, ein Verein mit dem Ziel der Bekämpfung viraler Hepatitiden in der EU, bereits mehrfach Strategietreffen abgehalten, um Herausforderungen auf dem Weg zur Elimination zu erkennen, zu analysieren und zu bekämpfen sowie den internationalen Austausch von Ideen und Programmen zu fördern [4] [5]. Am 09.02.2022 hat die Deutsche Leberstiftung – in Kooperation mit der Hepatitis B & C Public Policy Association ebenfalls ein Treffen durchgeführt, um auf nationaler Ebene den Austausch der verschiedenen Akteure wie Patientenvereinigungen, Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen zu fördern.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.rights(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleStrategietreffen: Virushepatitis in Deutschland eliminieren – Was ist zu tun?none
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/12848-5
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.container-titleGastroenterologienone
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-publisher-nameThiemenone
local.edoc.container-reportyear2023none
local.edoc.container-firstpage198none
local.edoc.container-lastpage201none
dc.description.versionPeer Reviewednone

Zur Kurzanzeige