Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2010-12-02Zeitschriftenartikel DOI: 10.1007/s10405-010-0401-6
Resistente Tuberkulose
Zunehmende Probleme und Lösungsansätze
Hauer, Barbara
Castell, S.
Loddenkemper, Robert
Die Medikamentenresistenz stellt bei der Tuberkulose (TB) ein zunehmendes Problem dar. Eine multiresistente (MDR-)TB wird bereits bei 440.000 Fällen, eine extensiv resistente (XDR-)TB bei 25.000 Fällen der weltweit über 9 Mio. jährlichen Neuerkrankungen angenommen. Um diese dramatische Entwicklung in den Griff zu bekommen, sind international konzertierte Anstrengungen notwendig, die sowohl die Therapie auf der Basis von Resistenztestungen als auch strikte Infektionsverhütungsmaßnahmen beinhalten müssen. Es mangelt jedoch an Laborkapazitäten, gerade in den am meisten betroffenen Ländern (China, Indien, frühere Sowjetunion), aber auch an ausreichend wirksamen Medikamenten, insbesondere bei der XDR-TB.
 
Drug resistance is an increasing problem in the treatment of tuberculosis (TB). Multidrug-resistant (MDR-)TB is already assumed to be present in 440,000, extensively resistant (XDR-)TB in 25,000 of the nine million new TB cases worldwide per year. To gain control of this dramatic development, internationally concerted efforts are needed regarding both treatment regimens based on drug resistance tests and strict infection prevention measures. However, particularly the most affected countries (China, India, and the former Soviet Union) lack laboratory capacities, but also effective drugs, especially for XDR-TB.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
26PUH5LvhVfkM.pdf — PDF — 255.4 Kb
MD5: 3d5a71f8f999526f9bc5283b75a87343
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.1007/s10405-010-0401-6
Permanent URL
https://doi.org/10.1007/s10405-010-0401-6
HTML
<a href="https://doi.org/10.1007/s10405-010-0401-6">https://doi.org/10.1007/s10405-010-0401-6</a>