Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Arbeitskreis Blut
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Arbeitskreis Blut
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Arbeitskreis Blut
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Arbeitskreis Blut
  • Publikation anzeigen
2014-03-19Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/73
Erlaubnisfreie Gewinnung und Anwendung von Blut im Rahmen der maschinellen Autotransfusion (MAT)
Stellungnahme des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
Arbeitskreis Blut
Bei der 77. Sitzung des Arbeitskreises Blut am 24./25.02.2014 wurde folgende Stellungnahme (S 14) verabschiedet: Bei der autologen Hämotherapie werden dem Patienten perioperativ gewonnenes eigenes Blut bzw. Blutkomponenten retransfundiert. Der Begriff „perioperativ“ umfasst die Zeit vor (präoperativ), während (intraoperativ) und nach dem medizinischen Eingriff (postoperativ). Da jede autologe Hämotherapie Bestandteil der medizinischen Behandlung ist, bedarf sie der ärztlichen Indikation. Die Retransfusion innerhalb von 6 h von intra- und/oder postoperativ gewonnenem Wund-/Drainageblut als gewaschene Erythrozytensuspension wird als „maschinelle Autotransfusion“ (MAT) bezeichnet. Der Arbeitskreis Blut hat anlässlich der Überarbeitung seines Standpunktes zur autologen Hämotherapie mit dem Votum 32 vom 17.03.2005 („Aktuelle Empfehlungen zur Autologen Hämotherapie“) das Verfahren der MAT ausdrücklich befürwortet. In den Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
21btu4vvMxAgk.pdf — PDF — 100.5 Kb
MD5: eb002b63fc2fc9a008746b4e8f4fdd62
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/73
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/73
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/73">http://dx.doi.org/10.25646/73</a>