Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2014-09-01Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/1879
„Chronischer Botulismus“: Als neue Krankheit nicht belegt
Dorner, Brigitte
Werber, Dirk
Dorner, Martin
Stark, Klaus
Glasmacher, Susanne
Schaade, Lars
Burger, Reinhard
Schmutzhard, Erich
Bisher vorgebrachte Evidenzen für ein durch Botulinum-Neurotoxine induziertes Krankheitsbild bei Landwirten sind nicht ausreichend im Hinblick auf die klinische Diagnose und den labordiagnostischen Nachweis.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
22EMEV2vzJaJY.pdf — PDF — 402.3 Kb
MD5: 039f43251524392b5f0f6bfed76839d7
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/1879
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/1879
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/1879">http://dx.doi.org/10.25646/1879</a>