Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Kommission für Infektions­prävention in medi­zini­schen Ein­rich­tungen und in Ein­rich­tungen und Unter­nehmen der Pflege und Ein­gliederungs­hilfe (KRINKO)
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Kommission für Infektions­prävention in medi­zini­schen Ein­rich­tungen und in Ein­rich­tungen und Unter­nehmen der Pflege und Ein­gliederungs­hilfe (KRINKO)
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Kommission für Infektions­prävention in medi­zini­schen Ein­rich­tungen und in Ein­rich­tungen und Unter­nehmen der Pflege und Ein­gliederungs­hilfe (KRINKO)
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Kommission für Infektions­prävention in medi­zini­schen Ein­rich­tungen und in Ein­rich­tungen und Unter­nehmen der Pflege und Ein­gliederungs­hilfe (KRINKO)
  • Publikation anzeigen
2013-04-18Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/179
Surveillance nosokomialer Infektionen sowie die Erfassung von Krankheits- erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen
Fortschreibung der Liste der gemäß § 4 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe b in Verbindung mit § 23 Abs. 4 IfSG zu erfassenden nosokomialen Infektionen und Krankheits- erreger mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen
KRINKO
Nach § 23 Abs.4 IfSG (in der Fassung vom 28. Juli 2011) besteht (in Fortschreibung der Regelung aus dem Jahre 2001) für Krankenhäuser und Einrichtungen für ambulantes Operieren die Verpflichtung zur gezielten Erfassung und Bewertung bestimmter nosokomialer Infektionen (Surveillance) sowie zur Erfassung von Erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen. Aufgrund ihrer Häufigkeit und Bedeutung wurden “device-assoziierte“ Infektionen sowie post-operative Wundinfektionen und die Clostridium difficile-assoziierte Diarrhoe für die Erfassung ausgewählt. Die Liste der zu erfassenden Erreger mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen wurde unter Berücksichtigung der Verbreitung und epidemiologischen Relevanz der jeweiligen Resistenzen und entsprechender Präventionsempfehlungen der KRINKO aktualisiert. Die Novellierung von §23 IfSG macht nochmals deutlich, dass die sachgerechte Bewertung der erhobenen Daten sowie die geeignete Vermittlung der daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen für die Prävention nosokomialer Infektionen und der Vermeidung der Weiterverbreitung der Erreger eine wesentliche Pflicht der Leiter der jeweiligen Einrichtungen ist. Die Erfassung der nosokomialen Infektionen sowie der Erreger mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen soll die Einrichtungen in die Lage versetzen, Probleme, Herausforderungen und Schwächen im Hygienemanagement zu erkennen und gegebenenfalls die notwendigen Hygienemaßnahmen zu verstärken oder zu etablieren bzw. der Verbreitung der betreffenden Erreger, z.B. im Falle von Häufungen möglichst schnell Einhalt zu gebieten.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
22Tx0mNgSVrQc.pdf — PDF — 1.878 Mb
MD5: f100b27edf9e086f914a4b83e2d3fb5c
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/179
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/179
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/179">http://dx.doi.org/10.25646/179</a>